Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gewinnrückgang |
13.03.2025 11:24:00
|
ASMALLWORLD 2024 mit leicht weniger Umsatz - Vorsichtig optimistischer Ausblick

ASMALLWORLD hat im Geschäftsjahr 2024 weniger Umsatz und Gewinn erzielt, wobei die Guidance beim Betriebsergebnis (EBITDA) übertroffen wurde.
Konkret sank der Umsatz um 1,8 Prozent auf 20,9 Millionen Franken, wie das soziale Reise- und Erlebnisnetzwerk für Reiche am Donnerstag mitteilte. Damit liegt es unter den eigenen Erwartungen von einem Anstieg auf 23 bis 25 Millionen.
Das grössere der beiden Segmente, das Geschäft mit den Mitgliedschaften (Subscriptions), konnte den Umsatz mit 14,7 Millionen Franken in etwa halten (Vorjahr: 14,8 Millionen). Beim deutlich kleineren Bereich Dienstleistungen reduzierten sich die Verkäufe auf 6,1 Millionen nach 6,5 Millionen im Vorjahr.
Dies sei vor allem auf einen Rückgang von Flug-Upgrades von First Class & More zurückzuführen. Dagegen sei das Hotel-Portfolio um 200 Luxushotels erweitert worden.
Dank des neuen Mitgliedschaftsmodells sei ASMALLWORLD Ende 2024 mit 88'200 Mitgliedern um 26 Prozent gewachsen. Wegen der Investitionen ging der Betriebsgewinn (EBITDA) dennoch um 34 Prozent auf 1,4 Millionen Franken zurück. Das Management hatte einen vorübergehenden Rückgang des EBITDA auf 1,0 bis 1,2 Millionen in Aussicht gestellt.
Unter dem Strich stand ein Reingewinn von rund 0,5 Millionen. Im Vorjahr waren es 1,5 Millionen.
Vorsichtig optimistischer Ausblick
Gleichzeitig reduzierte das Unternehmen seine Schulden 2024 um eine weitere Million auf nun 3,2 Millionen Franken.
Für 2025 bleibt das Unternehmen vorsichtig optimistisch. ASMALLWORLD sei sich bewusst, dass die Investitionen einige Zeit brauchen werden, um zu reifen, bevor sie die erwarteten Renditen erzielten, heisst es in der Mitteilung.
Im laufenden Jahr soll die Mitgliederbasis auf 120'000 bis 125'000 Kunden ansteigen. Zudem wird ein Anstieg des Gesamtumsatzes auf 22 bis 23 Millionen Franken erwartet. Beim EBITDA rechnet ASMALLWORLD für 2025 mit einer Spanne von 1,4 bis 1,5 Millionen Franken.
sc/hr
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu ASMALLWORLD AG
09:28 |
Verluste in Zürich: SPI verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
SPI-Titel ASMALLWORLD-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in ASMALLWORLD von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI mittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Börse Zürich: So entwickelt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Starker Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittag (finanzen.ch) |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins Osterwochenende -- DAX schliesst im Minus -- Börsen in Fernost letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt schwächer präsentierte. Die US-Börsen geben nach. An den Börsen in Fernost wurden am Donnerstag Gewinne verbucht.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |