18.02.2025 12:29:00
|
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) zeigt sich am Dienstagmittag fester

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Dienstagmittag der Anteilsschein von Avolta (ex Dufry). Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im SIX SX-Handel legte sie um 0,2 Prozent auf 42,12 CHF zu.
Das Papier von Avolta (ex Dufry) legte um 12:28 Uhr zu und stieg im SIX SX-Handel um 0,2 Prozent auf 42,12 CHF. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im DAX 40, der aktuell bei 22'758 Punkten steht. Die Avolta (ex Dufry)-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 42,12 CHF. Den SIX SX-Handel startete das Papier bei 42,04 CHF. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 18'943 Avolta (ex Dufry)-Aktien.
Bei einem Wert von 42,66 CHF erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (14.02.2025). Derzeit notiert die Avolta (ex Dufry)-Aktie damit 1,27 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei einem Wert von 30,10 CHF erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (06.08.2024). Derzeit notiert die Avolta (ex Dufry)-Aktie damit 39,93 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Im Jahr 2023 erhielten Avolta (ex Dufry)-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,700 CHF. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,802 CHF. Am 12.03.2020 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2019 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Verlust je Aktie wurde auf -1,06 CHF beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das Avolta (ex Dufry) ein Ergebnis je Aktie von -1,06 CHF vermeldet. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 0,00 Prozent auf 2.17 Mrd. CHF. Im Vorjahresviertel hatte Avolta (ex Dufry) 2.17 Mrd. CHF umgesetzt.
Die kommende Q4 2024-Kennzahlen werden voraussichtlich am 12.03.2025 veröffentlicht. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2025-Bilanz auf den 10.03.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2024 auf 2,53 CHF je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: Dow schlussendlich stabil -- SMI letztlich fester -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigte sich am Aktienmarkt am Dienstag moderat im Plus. In Deutschland griffen die Anleger weiter zu. An der Wall Street ging es seitwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |