Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Eignerstrategie 09.04.2025 11:51:00

Basler Kantonalbank erhält Vorgaben zu Löhnen und Liquidität - Aktie in Rot

Basler Kantonalbank erhält Vorgaben zu Löhnen und Liquidität - Aktie in Rot

Die Basler Kantonalbank (BKB) erhält neu Leitplanken für Vergütungen und ihre Liquidität.

Die Baselstädter Kantonsregierung hat die Eignerstrategie für die Bank für die Jahre 2025 bis 2029 beschlossen.

Die bisherige Eignerstrategie habe sich grundsätzlich bewährt, erklärte die BKB am Dienstagabend in einem Communiqué. Für die kommenden Jahre habe der Regierungsrat die Eignerstrategie aber in mehreren Bereichen ergänzt.

So wird etwa neu eine Vorgabe zur Liquidität in die Eignerstrategie aufgenommen. Die entsprechenden bankengesetzlichen Kennzahlen sollen nach dem Willen des Regierungsrats über dem aufsichtsrechtlichen Minimum der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma liegen.

Denn die Krise der Credit Suisse habe die Bedeutung ausreichender Liquidität in Stresssituationen aufgezeigt, so das Communiqué weiter. Gleichzeitig müsse die BKB eine "langfristige und stabile" Refinanzierung sicherstellen.

Grenzen bei den Boni

Leitplanken erstellt der Regierungsrat neu auch für die Vergütungen: Die Mitarbeitenden der BKB sollen hauptsächlich einen Fixlohn erhalten. Variable Lohnanteile dürfen nicht mehr als 30 Prozent der fixen Grundvergütung ausmachen. Und die höchste Gesamtvergütung dürfe das Siebenfache der durchschnittlichen Personalkosten nicht übersteigen.

Ergänzt wurden auch die Nachhaltigkeitsziele. Gemäss den Vorgaben des Regierungsrats verfolgt die BKB eine "ambitionierte" Strategie zur Senkung ihrer Klimarisiken und zur Reduktion ihrer Beteiligung an treibhauswirksamen Wirtschaftsformen.

Bei der Vermögensverwaltung berücksichtige die BKB ferner ESG-Aspekte für nachhaltiges Wirtschaften. Und sie setze zur Vermeidung von Greenwashing die Selbstregulierungen der Bankiervereinigung sowie der Asset Management Association Switzerland um.

Die Papiere der Basler Kantonalbank sinken im Schweizer Handel zeitweise um 0,56 Prozent auf 71 Franken.

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’333.18 18.45 BFDS6U
Short 12’572.74 13.34 B4SSKU
Short 13’009.51 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 11’917.59 24.04.2025 17:31:24
Long 11’360.00 19.78
Long 11’100.00 13.97
Long 10’569.70 8.75 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}