Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Endgültige Zahlen 21.02.2025 17:51:00

BB Biotech-Aktie in Grün: BB Biotech macht wieder Gewinn - Dividende sinkt dennoch

BB Biotech-Aktie in Grün: BB Biotech macht wieder Gewinn - Dividende sinkt dennoch

Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech spürt eine strukturelle Erholung des Biotechsektors und hat 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen.

Dies bestätigt die Gesellschaft am Freitag mit den endgültigen Zahlen. Den Aktionären will das Unternehmen eine tiefere Dividende auszahlen.

BB Biotech weist für 2024 einen Reingewinn von 76 Millionen Franken aus nach einem Verlust in der Höhe von 207 Millionen im Jahr zuvor. Damit ist der Gesellschaft nach drei verlustreichen Jahren in Folge die Rückkehr in die Gewinnzone geglückt. BB Biotech hatte dies bereits im Januar angekündigt und nun mit den geprüften Geschäftszahlen bestätigt.

Trotz eines deutlichen Gewinnanstiegs gegenüber dem Vorjahresverlust dämpften Kursschwankungen und die vorsichtige Anlegerstimmung im Biotechsektor die Aktienkursentwicklung von BB Biotech, heisst es in der Mitteilung. Am Jahresende resultierte folglich ein tieferer Innerer Wert. Das wiedererstarkende Anlegerinteresse an klinischen Daten, Zulassungen und erfolgreichen Kommerzialisierungen habe aber neuen Schwung verleihen können.

Mit Blick auf die Zahlen bestätigt die Gesellschaft die bereits kommunizierten vorläufigen Angaben. Die Aktionäre sollen für 2024 eine tiefere Dividende von 1,80 (VJ 2,00) Franken je Aktie erhalten. Dies entspreche einer Dividendenrendite von 5 Prozent. Entscheiden wird die Generalversammlung darüber am 19. März.

M&A als wichtiger Treiber 2025

Für das laufende Geschäftsjahr geht die Gesellschaft mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen von einer Fortsetzung des Wachstumskurses aus. Die Gesellschaft sei mit Rückenwind ins Jahr 2025 gestartet. Die Johnson & Johnsons Übernahme von Intra-Cellular Therapies für rund 15 Milliarden US-Dollar zeige beispielswiese den anhaltenden Innovationsbedarf. BB Biotech rechnet zudem damit, dass die M&A-Aktivitäten 2025 voraussichtlich zunehmen werden, da viele Biopharmaschwergewichte ihre Pipelines wieder füllen müssten, heisst es in der Mitteilung.

Allerdings gebe es Unsicherheiten mit Blick auf die US-Politik und mögliche Veränderungen bei den regulatorischen Rahmenbedingungen. So könnte etwa die Skepsis des US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy gegenüber Impfungen und Regulierungen Auswirkungen auf die künftigen Entscheidungen der FDA, CDC und CMS haben und Risiken bei Zulassungen und Erstattungen mit sich bringen, schrieb BB Biotech.

Im Handel an der SIX legten Papiere von BB Biotech letztlich um 1,73 Prozent auf 38,25 Franken zu.

sc/hr

Schaffhausen (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: BB Biotech

Analysen zu BB Biotech AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten