Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.06.2015 23:06:21
|
SMI und Dax schliessen die Woche tiefer ab -- Wall Street leicht im Minus zum Handelsende -- Monsanto würde Syngenta-Teile verkaufen -- Hypotheken-Streit: UBS und CS vor US-Vergleich --
Bundesrat: Freihandelsabkommen ist keine Alternative zu Bilateralen -- Nestlé nimmt Instant-Nudeln in Indien vom Markt -- IWF gibt Athen Luft für Verhandlungen -- USA: Zeichen stehen auf Zinswende im September -- Merkel verteidigt G7-Gipfel gegen Kritik -- Flughafen: Zeit reicht wohl nicht für Umsetzung des Staatsvertrags -- Orange: Rückzug aus Israel löst Proteste aus -- Walmart dreht Mitarbeitern die Heizung höher -- Ölpreise vor Opec-Treffen leicht im Plus
Der Swiss Market Index (SMI) gab schliesslich 1,39% auf 9'105,02 Punkte nach. Im Wochenvergleich ergab sich ein Minus von 1,4%. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) fiel um 1,33% auf 1'365,15 Punkte zurück und der marktbreite Swiss Performance Index (SPI) um 1,35% auf 9'253,39 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen bis auf Transocean und Swiss Re alle im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:39 Uhr: US-Börsen schliessen mit leichten Verlusten
Die Kurse an der Wall Street sanken, obwohl gute Jobmarktdaten Mut machten. Zugleich machte die positive Entwicklung Börsianern Angst.
Zur Meldung
19:41 Uhr: Monsanto würde Syngenta-Teile verkaufen
Neue Wendung im Übernahmekampf um Syngenta: Monsanto wäre laut Bloomberg bereit, das Glyphosat-Geschäft der Basler zu devastieren.
Zur Meldung
18:39 Uhr: Dax beschliesst die Woche im Minus
Der deutsche Aktienindex Dax hat zum Wochenende verloren. Das Ringen um eine Lösung in Griechenland belastete, das konnten auch starke Zahlen vom US-Jobmarkt nicht ausgleichen.
Zur Meldung
18:13 Uhr: SMI geht deutlich tiefer aus dem Handel
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit einem deutlichen Minus aus der Sitzung gegangen.
Zur Meldung
16:03 Uhr: Beschäftigtenzahl überrascht
In den USA sind deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen worden als erwartet.
Zur Meldung
14:00 Uhr: Opec hält an Förderpolitik fest
Die Organisation erdölexportierender Länder drosselt die Fördermenge nicht. Der Reiskampf mit den USA geht weiter.
Zur Meldung
13:50 Uhr: Hypotheken-Streit: UBS und CS vor US-Vergleich
Das «Wall Street Journal» berichtet: Die beiden grössten Schweizer Banken stehen vor einer Einigung mit den US-Behörden im Streit um Hypothekendarlehen.
Zur Meldung
13:42 Uhr: Galencia-VRP: Mircera-Deal ist ein wichtiger Schritt für Aufspaltung
Galenica ist mit der Lizenzvereinbarung zur Vermarktung des Roche-Medikaments Mircera dem Ziel der Aufspaltung in einen Pharma- sowie einen Apotheken- und Logistik-Teil ein gutes Stück näher gekommen.
Zur Meldung
13:34 Uhr: Freihandelsabkommen ist keine Alternative zu Bilateralen
Die St. Galler FDP-Politikerin Karin Keller-Suter wollte vom Bundesrat wissen, ob ein Freihandelsabkommen die Bilateralen ersetzen könnte. Die Landesregierung winkt ab.
Zur Meldung
Nachrichten zu Walmart
22:33 |
Aufschläge in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
18:01 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: So steht der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Börse New York: Dow Jones fällt zum Start des Montagshandels zurück (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
So schätzen die Analysten die Walmart-Aktie im April 2025 ein (finanzen.net) |
Analysen zu Barclays plc
07.04.25 | Barclays Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.12.24 | Barclays Outperform | RBC Capital Markets | |
22.08.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.24 | Barclays Buy | UBS AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.06.15 | AiG Bauleistungsindex |
05.06.15 | Tag der Verfassung |
05.06.15 | OPEC Treffen |
05.06.15 | Führender Wirtschaftsindex |
05.06.15 | Koinzidenter Index |
05.06.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
05.06.15 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
05.06.15 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
05.06.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
05.06.15 | Importe, EUR |
05.06.15 | Exporte, EUR |
05.06.15 | Handelsbilanz EUR |
05.06.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
05.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
05.06.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
05.06.15 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
05.06.15 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
05.06.15 | Devisenreserven |
05.06.15 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
05.06.15 | Halifax Immobilienpreise (Jahr) |
05.06.15 | Produktionsertrag |
05.06.15 | Bruttoinlandsprodukt Endquartal (im Jahresvergleich) |
05.06.15 | Verbraucher Inflation Erwartung |
05.06.15 | Zentralbank-Währungsreserven |
05.06.15 | Beschäftigungsquote |
05.06.15 | IMACEC |
05.06.15 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
05.06.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
05.06.15 | Arbeitslosenquote |
05.06.15 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
05.06.15 | Arbeitslosenquote |
05.06.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
05.06.15 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
05.06.15 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
05.06.15 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
05.06.15 | Verbraucherzuversicht |
05.06.15 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
05.06.15 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
05.06.15 | Greece Prime Minister Alexis Tsipras Speech |
05.06.15 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
05.06.15 | Verbraucherkredit |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid und US-Handelsdeal mit Grossbritannien: US-Börsen legen zu -- SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich stärker -- Asiens Börsen beenden den Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag zu. Die US-Börsen notierten am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |