BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 11.02.2015 22:52:19
|
SMI beendet Handel tiefer -- Dax kaum verändert -- Europas Börsen warten auf Neues zu Griechenland -- Dow erholt: Krisengipfel sorgen für Vorsicht -- Apple und Google investieren in Öko-Strom
Bund schreibt 2014 Defizit -- Bundesrat setzt auf Kontingente -- CVC hält nur noch ein Viertel von Sunrise -- Etihad Regional streicht Angebot weiter zusammen -- Sika muss vor Zuger Gericht Stellung nehmen
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch erneut im Minus geschlossen. Bereits am Vormittag fiel der SMI unter die 8'600-Punkte-Marke. Dabei haben den Leitindex insbesondere das erneute ausgeprägte Minus beim UBS-Aktienkurs und nachgebende Roche und Nestlé belastet. Bei der Frage, wie es in Griechenland weitergehe, hätten die Skeptiker die Oberhand gewonnen, hiess es im Handel. Zudem belastete die Entwicklung in der Ukraine die Stimmung.
Die meisten Investoren würden die weitere Entwicklung rund um die "Causa Griechenland" abwarten, sagte ein Analyst. Vom Ecofin-Sondertreffen in Brüssel wird dabei noch keine tragfähige Lösung erwartet. Gerüchte um eine harte Haltung der Gläubigerländer sorgen an den Finanzmärkten für Bewegung. Dabei kam auch der Eurokurs zum Dollar und Franken zeitweise unter Druck.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,49% tiefer bei 8'577,76 Punkten. Das Tagestief lag bei 8'537 Zählern. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) büsste 0,47% auf 1'257,90 Zähler ein und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,46% auf 8'464,42 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien notierten am Schluss 21 tiefer und 9 höher.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Die Krisengipfel zu Griechenland und der Ukraine haben am Mittwoch für Zurückhaltung an der Wall Street gesorgt. Nach moderaten Verlusten, die den Handelsverlauf über weite Strecken prägten, erholte sich der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) weitgehend und schloss fast unverändert. Zur Meldung
Der noch ungewisse Ausgang des Sondertreffens der Eurogruppe zu Griechenland hat am Mittwoch überwiegend für kleinere Verluste an den europäischen Börsen gesorgt. Zur Meldung
Die zugespitzte Lage in der Ukraine und der Schuldenstreit mit der neuen griechischen Linksregierung stehen im Mittelpunkt des EU-Gipfels am Donnerstag in Brüssel. Zur Meldung
Apple habe sich mit dem Anbieter First Solar für den Bau einer riesigen Anlage in Kalifornien zusammengetan, sagte Konzernchef Tim Cook. Zur Meldung
Bereits am Vormittag fiel der SMI unter die 8'600-Punkte-Marke. Dabei haben den Leitindex insbesondere das erneute ausgeprägte Minus beim UBS-Aktienkurs und nachgebende Roche und Nestlé belastet. Zur Meldung
Vor dem Sondertreffen der Eurogruppe zu Griechenland ist der DAX am Mittwoch auf der Stelle getreten. Auch der Ukraine-Krisengipfel liess die Anleger in Wartestellung verharren und auf Neuigkeiten warten. Zur Meldung
Zum ersten Mal seit der Parlamentswahl in Griechenland vor zweieinhalb Wochen beraten die Euro-Finanzminister über Bedingungen eines möglichen neuen Rettungsprogramms für das hochverschuldete Land. Zur Meldung
124 Mio CHF Defizit statt 121 Mio Überschuss: Erstmals seit 2005 schreibt der Bund in der Rechnung 2014 wieder rote Zahlen. Zur Meldung
Statt eines Überschusses von 121 Millionen Franken hat der Bund im letzten Jahr ein Defizit von 124 Millionen geschrieben. Grund für das schlechtere Resultat der Bundesrechnung sind deutlich tiefere Einnahmen als geplant. Zur Meldung
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
11.02.15 | Acadia Healthcare Co Inc / Quartalszahlen |
11.02.15 | ACCO Brands Corp / Quartalszahlen |
11.02.15 | Active Biotech AB (B) / Quartalszahlen |
11.02.15 | Agnico-Eagle Mines Ltd. / Quartalszahlen |
11.02.15 | Air Canada Inc. / Quartalszahlen |
11.02.15 | Amazon / Quartalszahlen |
11.02.15 | Amber Road Inc / Quartalszahlen |
11.02.15 | American Power Group Corp. / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.02.15 | Arbeitslosenquote |
11.02.15 | Westpac Verbrauchervertrauen |
11.02.15 | Westpac Verbrauchervertrauen |
11.02.15 | Nationaler Gründungstag |
11.02.15 | Investmentkredite |
11.02.15 | Hypotheken |
11.02.15 | REINZ Immobilienpreisindex |
11.02.15 | Aktuelles Konto |
11.02.15 | Leistungsbilanz |
11.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.02.15 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.02.15 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts |
11.02.15 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland |
11.02.15 | Außenhandel |
11.02.15 | 30-Jahres Bond Auktion |
11.02.15 | Einzelhandelsumsatz |
11.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
11.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.02.15 | MBA Hypothekenanträge |
11.02.15 | Rede von Fisher von Fed |
11.02.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
11.02.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.02.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
11.02.15 | Treffen der Eurogruppe |
11.02.15 | 10-Jahres Note Auktion |
11.02.15 | Monatliches Budget-Statement |
11.02.15 | Business NZ PMI |
11.02.15 | RBA Assist Gov Debelle spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: SMI letztlich höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'800-Punkte-Marke und geht fester aus dem Handel -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische und der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Montag Gewinne. Die Wall Street blieb feiertagsbeding geschlossen. Zum Wochenbeginn tendierten die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |