BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 14.07.2014 22:55:12
|
SMI schliesst mit Gewinnen -- Dax gestärkt -- Dow erobert 17 000 Punkte -- Weatherford-Teilverkauf an Rosneft -- Mehr Passagiere am Flughafen Zürich -- Führender Google-Glass-Entwickler geht zu Amazon
Draghi sieht kaum Anreize für Carry Trades -- Europa-Börsen mit weiterer Erholung -- Abbott schlägt an Mylan Generikageschäfte los -- Citigroup zahlt 7 Milliarden Dollar -- Ölpreise uneinheitlich -- Euro legt in ruhigem Umfeld leicht zu
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Woche mit deutlichen Gewinnen begonnen. Der SMI holte am Montag fast die Hälfte der Abgaben aus der Vorwoche wieder auf. Beflügelt von guten Vorgaben aus den USA und aus Asien legten die Aktienmärkte europaweit zu; der Schweizer Leitindex konnte die Gewinne über den Tagesverlauf kontinuierlich ausbauen. Am frühen Nachmittag lieferte die US-Bank Citigroup mit Quartalszahlen über den Erwartungen zusätzlich positive Impulse. Die Probleme der Banco Espirito Santo in Portugal, welche am vergangenen Freitag die Börsen belastet hatten, seien zwar noch nicht ganz vom Tisch, hiess es in Händlerkreisen, aber die Sorgen doch einigermassen abgeflaut.
Die jüngste Schwäche der Vorwoche könnte noch etwas anhalten, warnte jedoch die Credit Suisse im neuesten Investment Committee Report. Der allgemeine Trend am hiesigen Aktienmarkt werde aber trotz des Rückschlags der vergangenen Woche weiterhin als freundlich eingeschätzt. Die Makro-Agenda dies- und jenseits des Atlantiks war am Montag weitgehend leer. In der Schweiz standen auf Unternehmensseite zum Wochenbeginn Kühne+Nagel mit soliden Zahlen im Mittelpunkt.
Der Swiss Market Index (SMI) legte am Schluss 1,15% auf 8'565,67 Punkte zu. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) stieg um 1,33% auf 1'300,73 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 1,18% auf 8'476,22 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 29 im Plus und einer im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Das sich weiter drehende Übernahmekarussell und gute Geschäftszahlen der Citigroup haben den US-Börsen einen guten Wochenauftakt beschert. Zur Meldung
21:36 Uhr: Draghi sieht kaum Anreize für Carry Trades
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, befürchtet nicht, dass Banken des Euroraums die angekündigten sehr langfristigen konditionierten Refinanzierungsgeschäfte (TLTROs) der EZB erneut zum Kauf von Peripherieanleihen nutzen werden.
Zur Meldung
19:08 Uhr: Mehr Passagiere am Flughafen Zürich
Das Passagier-Aufkommen am Flughafen Zürich ist im Juni 2014 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Anzahl der Passagiere erhöhte sich um 3,4 Prozent auf 2,29 Millionen Personen.
Zur Meldung
18:41 Uhr: Europa-Börsen mit weiterer Erholung
Europas Börsen haben am Montag an ihre Erholung vom Freitag angeknüpft. Der EuroStoxx 50 schloss 0,91 Prozent höher. In Paris stieg der CAC 40 um 0,78 Prozent. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,84 Prozent.
Zur Meldung
18:39 Uhr: Weatherford-Teilverkauf an Rosneft
Der Ölförder-Dienstleister verkauft das Land-Bohrturmgeschäfte für 500 Millionen Dollar an den russischen Energiekonzern.
Zur Meldung
18:34 Uhr: Führender Google-Glass-Entwickler geht zu Amazon
Babak Parviz teilt über das Online-Netzwerk Google+ mit, dass er neu an "einigen neuen Dingen" beim weltgrössten Online-Händler arbeitet.
Zur Meldung
18:24 Uhr: SMI baut Gewinne kontinuierlich aus
Der Schweizer Aktienmarkt startet freundlich in die neue Woche. Als Tagessieger notiert Kühne+Nagel nach starken Halbjahreszahlen.
Zur Meldung
18:16 Uhr: Dax legt zu
Nach kräftigen Verlusten in der Vorwoche hat der Dax am Montag einen Erholungsversuch gestartet. Während Deutschland den Weltmeister-Titel der Fussball-Nationalmannschaft feierte, war auch die Laune in den Handelssälen bestens.
Zur Meldung
17:21 Uhr: Ölpreise fangen sich - keine einheitliche Tendenz
WTI-Öl kann sich nur noch knapp über der 100-Dollar-Marke halten, Nordseeöl stoppte dagegen die Talfahrt.
Zur Meldung
17:17 Uhr: Euro legt in ruhigem Umfeld leicht zu
Die europäische Gemeinschaftswährung profitiert von der guten Stimmung an Europas Börsen und notiert gegenüber dem US-Dollar und Schweizer Franken leicht stärker.
Zur Meldung
Analysen zu Weatherford International AG
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
14.07.14 | Akers Biosciences Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
14.07.14 | Alfa SAB de CVShs -A- / Quartalszahlen |
14.07.14 | American Airlines Inc / Quartalszahlen |
14.07.14 | Amira Verwaltungs-AG / Generalversammlung |
14.07.14 | Aveva Group PLC / Generalversammlung |
14.07.14 | Bank Mutual Corp. / Quartalszahlen |
14.07.14 | Bank of the Ozarks Inc. / Quartalszahlen |
14.07.14 | Charles Schwab / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
14.07.14 | REINZ Immobilienpreisindex |
14.07.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
14.07.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
14.07.14 | Nationalfeiertag |
14.07.14 | Kapazitätsauslastung |
14.07.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
14.07.14 | Industrieproduktion (Monat) |
14.07.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
14.07.14 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
14.07.14 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
14.07.14 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
14.07.14 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
14.07.14 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
14.07.14 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
14.07.14 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
14.07.14 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
14.07.14 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
14.07.14 | Aktuelles Konto |
14.07.14 | 6-Monats Bill Auktion |
14.07.14 | 3-Monats Bill Auktion |
14.07.14 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |