Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börse: Heute im Fokus Geändert am: 19.03.2012 06:51:48

SMI geht mit Plus ins Wochenende -- Wall Street kaum verändert -- Repsol auf Ölsuche bei Kanaren -- Dow Jones tritt an Ort -- Wien schliesst freundlich -- Swisscom: Streik bei Fastweb

Seite 4 of 5


9:17 Uhr: Dax eröffnet zum «Hexensabbat» kaum verändert
Zum «Hexensabbat» ist der Dax am Freitag kaum verändert in den Handel gestartet. Für den deutschen Leitindex ging es nach sieben Gewinntagen in Folge um minimal nach oben. Zur Meldung


8:41 Uhr: Schwache Zahlen: CFT leidet unter Frankenstärke
Die Compagnie Financière Tradition hat im Geschäftsjahr 2011 den starken Franken zu spüren bekommen. Zudem wurden die Geschäftszahlen erneut von der Reorganisation des japanischen Geschäft beeinträchtigt. Zur Meldung


8:28 Uhr: Air Berlin mit Bruchlandung in roten Zahlen
Die Luftverkehrssteuer und hohe Treibstoffpreise haben Deutschlands zweitgrösste Fluggesellschaft Air Berlin in schwere Turbulenzen gebracht. Der Verlust fiel noch höher aus als befürchtet. Zur Meldung


8:21 Uhr: Gurit legt erst im zweiten Semester zu
Weniger Gewinn erwirtschaftet, aber den Umsatz gesteigert - so lässt sich die Jahresbilanz von Gurit zusammenfassen. Die Flaute auf dem Windenergiemarkt hat zum Rückgang beigetragen. Zur Meldung


7:30 Uhr: Gewinneinbruch: Bachem kürzt Dividende
Bachem hat 2011 - nicht zuletzt wegen Sondereffekten - unter dem Strich deutlich weniger verdient. Dementsprechend soll an die Aktionäre des Biotech-Unternehmens weniger ausgeschüttet werden. Zur Meldung


7:20 Uhr: Schlatter zurück in den roten Zahlen
Der Anlagenbauer Schlatter ist im Geschäftsjahr 2011 erneut in die Verlustzone gerutscht. Das Betriebsergebnis brach kräftig ein. Schuld sind währungsbedingte Verluste und ein geringerer Umsatz. Zur Meldung


6:50 Uhr: Deutsche Bank findet neuen Kandidaten
Die Bafin hatte der Deutsche Bank vor der entscheidenden Aufsichtsratssitzung am Freitag «keine Freigabe» für den als Risikovorstand vorgesehenen William Broeksmit erteilt. Doch jetzt steht ein neuer Kandidat fest. Zur Meldung


21:28 Uhr: Wall Street: Höchster Stand seit Ende 2007
Die US-Börsen haben ihren jüngsten Aufwärtstrend am Donnerstag fortgesetzt. Gute Konjunkturdaten aus der heimischen Wirtschaft sorgten dafür, dass der Leitindex Dow Jones auch den sieben Handelstag in Folge mit einem Plus beendete. Zur Schlussglocke legte er um 0,44 Prozent auf 13.252,76 Punkte zu und ging damit auf dem höchsten Stand seit Ende 2007 aus dem Handel. Zur Meldung


19:48 Uhr: Aktien Osteuropa: Schluss uneinheitlich
Mit Gewinnen in Warschau und Verlusten in Prag haben die wichtigsten osteuropäischen Börsen am Donnerstag keine eindeutige Richtung gefunden. In Budapest wurde indes feiertagsbedingt nicht gehandelt. Das Hauptaugenmerk der Anleger lag am Aktienmarkt auf den jüngsten Wirtschaftsdaten aus den USA, die im übrigen Europa und den USA die Kurse stützten. Zur Meldung


19:24 Uhr: New York: Leichte Gewinne
Die US-Börsen haben am Donnerstag weiter zugelegt. Der Dow Jones stand nach sechs Gewinntagen in Folge zuletzt mit 0,26 Prozent im Plus bei 13.227,82 Punkten und damit auf dem höchsten Stand seit mehr als vier Jahren. Der breiter gefasste S&P 500 schaffte es erstmals seit Mitte 2008 wieder hauchdünn über die Marke von 1.400 Punkten. Zuletzt gewann er 0,43 Prozent auf 1.400,29 Punkte. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, iStock/assalve, Keystone

Analysen zu Siemens AG (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’935.88 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’749.48 18.51 BCHSCU
Long 10’547.59 13.91 SSDMNU
Long 10’103.99 8.99 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.03.12 BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll
16.03.12 Industrieertrag
16.03.12 Koinzidenter Index
16.03.12 Führender Wirtschaftsindex
16.03.12 Verbraucherzuversicht
16.03.12 Handelsbilanz EU
16.03.12 Globale Handelsbilanz
16.03.12 Handelsbilanz s.a.
16.03.12 Handelsbilanz n.s.a.
16.03.12 Währungsreserven, USD
16.03.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
16.03.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
16.03.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
16.03.12 Kanadische Investments in ausländische Sicherheiten
16.03.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
16.03.12 Produktionslieferungen (MoM)
16.03.12 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (YoY)
16.03.12 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
16.03.12 Ausländische Investments in kanadische Sicherheiten
16.03.12 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (MoM)
16.03.12 Entlohnung im Unternehmensbereich
16.03.12 Industrieproduktion (MoM)
16.03.12 Kapazitätsauslastung
16.03.12 Verbraucherpreisindex Kern s.a.
16.03.12 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
16.03.12 Zentralbank-Zinssatz

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0.01 -2.00% Air Berlin plc
Allianz 159.54 -32.01% Allianz
Amazon 146.54 -3.94% Amazon
Apple Inc. 157.99 0.05% Apple Inc.
Compagnie Financiere Tradition S.A. 199.00 -0.50% Compagnie Financiere Tradition S.A.
Deutsche Bank AG 17.84 -1.15% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 30.72 41.37% DHL Group (ex Deutsche Post)
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 82.68 -3.17% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
FedEx Corp. 171.63 -1.15% FedEx Corp.
Glencore plc 2.70 -2.21% Glencore plc
Intel Corp. 15.27 -9.76% Intel Corp.
Repsol S.A. (spons. ADRs) 12.10 0.83% Repsol S.A. (spons. ADRs)
Repsol S.A. 11.49 2.81% Repsol S.A.
Schlatter Industries AG 20.80 -2.80% Schlatter Industries AG
Siemens AG (spons. ADRs) 91.00 -2.67% Siemens AG (spons. ADRs)
Swisscom AG 515.50 1.08% Swisscom AG
United Parcel Service Inc. (UPS) 85.28 11.06% United Parcel Service Inc. (UPS)

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}