Geändert am: 25.03.2024 21:13:48
|
Auftakt in die verkürzte Karwoche: Dow schlussendlich schwächer -- SMI beendet Handel leichter -- DAX schliesst nach neuem Rekordhoch fester -- Asiens Börsen letztlich tiefer
Der heimische Markt gab zum Wochenstart nach. Der deutsche Leitindex erreichte ein neues Rekordhoch. Der US-Leitindex bewegte sich am Montag im Minus. Die Märkte in Fernost verbuchten am Montag Verluste.
SCHWEIZ
Der Auftakt in die verkürzte Karwoche fiel an der Schweizer Börse eher zurückhaltend aus.
Der SMI eröffnete die Sitzung etwas tiefer und bewegte sich auch anschließend im Minus. Letztendlich verlor er 0,13 Prozent auf 11'637,05 Punkte.
Der SPI startete marginal schwächer und rutschte dann etwas tiefer ins Minus. Er verlor schließlich 0,08 Prozent auf 15'294,10 Zähler. Der SLI ging ebenfalls leichter in den Handel und gab auch im weiteren Verlauf nach, bevor er den Handel 0,26 Prozent tiefer bei 1'908,62 Einheiten beendete.
An den Finanzmärkten spielt sich mit dem anstehenden Osterfest eine verkürzte Börsenwoche ab. Der Gründonnerstag stellt zugleich das Ende des ersten Quartals 2024 dar. Insgesamt haben sich die Börsen in den ersten drei Monaten gut entwickelt - gerade international sind zahlreiche Indizes in einem regelrechten Rekordfieber gewesen.
"Wer derzeit Aktien hat, gibt sie nicht her und wer keine hat, ist immer stärker gezwungen, auf den fahrenden Börsenzug aufzuspringen und treibt damit die Kurse weiter nach oben", fasste ein Händler die aktuelle Gemengelage zusammen. Wenn in der kommenden Woche dann das zweite Quartal beginnt, machen die Experten der UBS zwei primäre Markttreiber aus: den Beginn der Zinssenkungszyklen der grossen Zentralbanken und die Ausweitung der Einführung und Umsetzung von KI in einer breiteren Palette von Unternehmen. Während die SNB hierzulande als erste unter den G-10 Notenbanken die Zinswende eingeläutet hat, gehen Marktteilnehmer bei Fed und Co nun davon aus, dass sie im Juni erste Senkungen vornehmen werden. Dies verleihe Risikoassets Flügel, lautet eine weitere Einschätzung.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex schaffte es am Montag auf ein neues Allzeithoch.
Der DAX startete nahezu unverändert und verbuchte anschließend Gewinne. Dabei konnte er zeitweise auf ein neues Rekordhoch bei 18'285,58 Punkten steigen. Aus dem Handel ging er schließlich 0,30 Prozent im Plus bei 18'261,31 Punkten.
Auch nach einer siebenwöchigen Gewinnstrecke zeigte sich der DAX zum Start in die verkürzte Handelswoche noch immer in guter Form. Zinssenkungserwartungen trotz robuster Wirtschaft in den USA waren zuletzt einmal mehr der Treiber.
In dieser Woche wird nur bis Gründonnerstag gehandelt. Am Karfreitag bleiben die Börsen feiertagsbedingt geschlossen.
Laut Marktbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners lautet nun die Frage, ob vor den Osterfeiertagen die Kauflust anhalten oder viele Anleger einen Teil ihrer Gewinne in Sicherheit bringen werden. Aus technischer Sicht sei der DAX überkauft.
WALL STREET
An den US-Börsen herrschte am Montag Zurückhaltung.
Der Dow Jones Index blieb nach einem negativen Start im Minus und schloss 0,41 Prozent leichter bei 39'313,64 Punkten. Auch der NASDAQ Composite war schwächer gestartet und beendete den Handel letztlich 0,27 Prozent tiefer bei 16'384,47 Zählern.
Etwas stützend wirkte, dass die Zahl der Neubauverkäufe im Februar wider Erwarten leicht gesunken ist, was ZinssenkungshoffnungenZinssenkungshoffnungen nährt. Die Händler warten nun auf weitere wichtige Konjunkturdaten, die zusätzliche Hinweise auf den politischen Kurs der Notenbank Fed geben könnten. Im Mittelpunkt dürfte am Karfreitag das Inflationsmass PCE stehen, das von der Fed als bevorzugter Preisindikator betrachtet wird. Da dieser zum Grossteil auf bereits bekannten Verbraucher- und Produzentenpreisen beruht, lässt sich der PCE-Deflator recht gut im Voraus schätzen, hiess es in einer Vorschau der Commerzbank. Die Experten rechnen mit einem deutlichen Preisanstieg.
Die US-Börsen bleiben an Karfreitag geschlossen. Damit dürften sich die PCE-Daten erst am Ostermontag auf die Kurse auswirken.
ASIEN
An den Börsen in Asien dominierten am Montag die Bären.
In Tokio verlor der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich 1,16 Prozent auf 40'414,12 Zähler.
Auf dem chinesischen Festland gab der Shanghai Composite 0,71 Prozent auf 3'026,31 Zähler nach. In Hongkong notierte der Hang Seng derweil 0,16 Prozent tiefer bei 16'473,64 Einheiten.
In Tokio sprachen Teilnehmer von Gewinnmitnahmen nach dem Erreichen eins Rekordhochs am Freitag. Beobachter sprachen nach wenig inspirierenden Vorgaben der Wall Street von einem in der Breite impulsarmen Handel. Der Markt warte auf möglicherweise bewegende Konjunkturdaten im Verlauf der Woche - insbesondere neue Inflationsdaten aus den USA, die maßgeblich sein könnten für die von der US-Notenbank avisierten Zinssenkungen im Jahresverlauf.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
25.03.24 | Abu Dhabi National Insurance Co Registered Shs / Generalversammlung |
25.03.24 | Abu Dhabi Ship Building PJSC Bearer Shs / Quartalszahlen |
25.03.24 | Accord Financial Corp / Quartalszahlen |
25.03.24 | Acotec Scientific Holdings Limited Registered Shs Unitary Reg S-144A / Quartalszahlen |
25.03.24 | adesso AG / Quartalszahlen |
25.03.24 | Adex Mining IncShs / Generalversammlung |
25.03.24 | Advanced Info Service PCL / Generalversammlung |
25.03.24 | Advanced Info Service Public Co Ltd (spons. ADRs) / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
25.03.24 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
25.03.24 | Führender Wirtschaftsindex |
25.03.24 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
25.03.24 | St. Josph |
25.03.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
25.03.24 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
25.03.24 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
25.03.24 | Importpreise ( Jahr ) |
25.03.24 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
25.03.24 | Exportpreise ( Jahr ) |
25.03.24 | Arbeitslosenquote ( Monat ) |
25.03.24 | Rede der EZB Präsidentin Lagarde |
25.03.24 | FOMC Mitglied Bostic Rede |
25.03.24 | Chicago Fed nationaler Aktivitätsindex |
25.03.24 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
25.03.24 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
25.03.24 | BoE-Mitglied Mann spricht |
25.03.24 | Dallas Fed Herstellungsindex |
25.03.24 | Fed-Mitglied Cook spricht |
25.03.24 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
25.03.24 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
25.03.24 | Auktion 2-jähriger Staatsanleihen |
25.03.24 | Konsumklimaindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22’513.42 | -0.44% | |
TecDAX | 3’835.11 | -0.63% | |
Dow Jones | 44’546.08 | -0.37% | |
NASDAQ Comp. | 20’026.77 | 0.41% | |
NASDAQ 100 | 22’114.69 | 0.38% | |
SMI | 12’818.81 | -1.01% | |
SPI | 17’038.80 | -0.72% | |
NIKKEI 225 | 39’149.43 | -0.79% | |
Hang Seng | 22’620.33 | 3.69% | |
Shanghai Composite | 3’332.48 | -0.42% | |
SLI | 2’107.04 | -0.68% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |