Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 26.05.2015 22:39:57

Sorgen lassen SMI und Dax tiefer schliessen -- Dow schliesst wegen Zinsängsten tiefer -- Sandoz will Standort Frankfurt schliessen -- ING reduziert Versicherungsteil -- Euro fällt auf Einmonatstief --

Fester Dollar belastet Ölpreise -- IWF: China hält Yuan nicht mehr künstlich klein -- Spanien und Griechenland verunsichern Finanzmärkte -- Rallye in China geht weiter -- OECD: Wachstum schwächt sich ab -- Milliardenhochzeit: Charter will Time Warner Cable.

Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag mit Kursverlusten in die verkürzte Börsenwoche nach Pfingsten gestartet. Bei den Börsianern kommen wieder Ängste auf. Zunächst trübten die anhaltende Unsicherheit um das von der Pleite bedrohte Griechenland sowie der überraschend deutliche Linksruck bei den spanischen Kommunalwahlen die Stimmung der Börsianer. In der zweiten Handelshälfte drückten durchmischt ausgefallene Konjunkturdaten und Zinssorgen in den USA den Leitindex zusätzlich in die Verlustzone und unter die Marke von 9.300 Stellen. Grössere Verluste waren bei Zyklikern und Finanzwerten zu sehen, aber etwa auch das Pharma-Schwergewicht Novartis büsste deutlich an Wert ein.



Bis Börsenschluss verlor der Swiss Market Index (SMI (SMI)) 0,86 Prozent auf 9 272,68 Punkte. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) büsste 0,87 Prozent auf 1 387,57 Punkte und der marktbreite Swiss Performance Index (SPI) 0,86 Prozent auf 9 410,30 Zähler ein. Von den 30 wichtigsten Aktien standen am Ende 28 im Minus und nur zwei im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:38 Uhr: Dow schliesst wegen Zinsängsten tiefer
Befürchtungen einer früheren US-Zinserhöhung haben der Wall Street am Dienstag Verluste eingebrockt. Zur Meldung




18:57 Uhr: Allfinanz-Vorbild ING schleicht aus Versicherung ab
ING kommt beim Ausstieg aus ihrem Versicherungsgeschäft weiter voran. Durch den Verkauf von Aktien werde der Anteil an der Versicherung NN Group von bisher 54,8 auf 42,4 Prozent gesenkt. Zur Meldung




18:24 Uhr: Linksrutsch in Spanien belastet deutsche Aktienkurse
Die Griechenland-Krise und der Wahlerfolg der Linken bei den spanischen Regionalwahlen haben den deutschen Aktienmarkt nach dem langen Pfingstwochenende belastet. Zur Meldung




18:13 Uhr: Euro- und Zinssorgen setzen SMI unter Druck
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag mit Kursverlusten in die verkürzte Börsenwoche nach Pfingsten gestartet. Bei den Börsianern kommen wieder Ängste auf. Zur Meldung




17:09 Uhr: Sandoz will Standort in Frankfurt schliessen
Der Pharmakonzern Novartis will sein Werk Sandoz Industrial Products mit 306 Beschäftigten in Frankfurt bis Ende 2016 schliessen. Künftig sollen nur noch Produkte für den Eigenbedarf produziert werden und nicht mehr für Dritte. Zur Meldung




16:45 Uhr: Schlechte Zahlungsmoral kostet Arbeitsplätze
Die schlechte Zahlungsmoral der Kunden belastet die Schweizer Wirtschaft. Jedes zehnte Unternehmen in der Schweiz würde laut einer Studie mehr Personal einstellen, wenn Kunden ihre Rechnungen rechtzeitig bezahlen würden. Zur Meldung




16:00 Uhr: AHV schüttet fast 41 Milliarden Franken aus
Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) hat im Jahr 2014 Leistungen in der Höhe von 40,9 Milliarden Franken ausgezahlt. Nur dank gutem Anlageergebnis konnten rote Zahlen verhindert werden. Zur Meldung




15:37 Uhr: USA: Aufträge für langlebige Güter fallen zurück
In den USA sind die Aufträge für langlebige Güter im April leicht gefallen. Zur Meldung




15:07 Uhr: Verhaltener Start an Wall Street erwartet nach langem Wochenende
Der Wall Street winkt nach dem verlängerten Wochenende am Dienstag ein verhaltener Handelsauftakt. Leicht rückläufige US-Auftragseingänge für langlebige Güter sorgten für einen kleinen Stimmungsdämpfer. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, Bocman1973 / Shutterstock.com, Albert H. Teich / Shutterstock.com, Bloomberg, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Portokalis / Shutterstock.com, Keystone, finanzen.ch, Bloomberg, S IMMO, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Keystone, Bloomberg, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Keystone, iStock/JacobH

Nachrichten zu VP Bank AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu VP Bank AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’138.86 19.57 SS4MSU
Short 13’413.57 13.64 BVKSPU
Short 13’938.74 8.70 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’627.84 10.02.2025 17:31:32
Long 12’099.47 19.57 B3US4U
Long 11’830.02 13.87 BEGSDU
Long 11’300.69 8.83 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
26.05.15 Handelsbilanz
26.05.15 Importe
26.05.15 Handelsbilanz
26.05.15 Exporte
26.05.15 Unternehmensservice Preis (Jahr)
26.05.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
26.05.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
26.05.15 Zahl der Erwerbstätigen (Quartal)
26.05.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
26.05.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
26.05.15 Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich)
26.05.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
26.05.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
26.05.15 CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat)
26.05.15 Arbeitslosenquote (%)
26.05.15 Arbeitslosenqoute, gesamt
26.05.15 MNB Zinssatzentscheidung
26.05.15 Gebrauchsgüter-Bestellungen
26.05.15 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
26.05.15 Aktuelles Konto
26.05.15 Leistungsbilanz EUR
26.05.15 Immobilienpreisindex (Monat)
26.05.15 S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr)
26.05.15 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
26.05.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
26.05.15 Markit Dienstleistung PMI
26.05.15 Markit PMI Composite
26.05.15 Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
26.05.15 Verbrauchervertrauen
26.05.15 Richmond Fed Produktionsindex
26.05.15 Verkäufe neuer Immobilien
26.05.15 Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index
26.05.15 3-Monats Bill Auktion
26.05.15 6-Monats Bill Auktion
26.05.15 Fed Stanley Fischer Rede
26.05.15 2-Jahres Note Auktion
26.05.15 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)

Börse aktuell - Live Ticker

Chinas Börsen leichter - Feiertag in Japan

Die chinesischen Börsen präsentieren sich am Dienstag schwächer. Zum Wochenstart tendierte der heimische Aktienmarkt höher. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte Gewinne. Die US-Börsen notierten am Montag im Plus.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten