Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.01.2015 22:55:39
|
SMI schliesst im Plus -- Dax zum Handelsende leicht über Nulllinie -- Wall Street zum Ende im Plus -- Dänemark drückt Leitzins -- USA: Schwebende Hausverkäufe sinken --
Google bleibt unter Erwartungen -- Hirslanden beschafft sich Geld -- Swiss und Angestellte einigen sich -- Starker Franken: Tessiner Firmen senken Löhne -- Ölpreis pendelt ein -- Dax durchzogen -- Nokia profitiert von Boom im mobilen Internet -- Ford verdient deutlich weniger -- Alibaba wächst kräftig, Gewinn sinkt -- Niedriger Ölpreis hilft Dow Chemical -- SZKB mit höherem Gewinn -- Shell mit Problemen -- Luxusgüter-Aktien im Sinkflug -- Hügli steigert Umsatz 2014 leicht.
Der Schweizer Aktienmarkt beschloss den Donnerstagshandel mit breiten Aufschlägen. Vor allem die Schwergewichte Nestlé und Novartis stützten den Schweizer Leitindex. Nach einem verhaltenen Start wurde gegen Mittag ein Zwischenhoch erreicht, bevor der SMI am Nachmittag auf etwas tieferem Niveau eine Seitwärtsbewegung einschlug und zum Handelsende aber auf Tageshoch schloss. Vor allem die Schwergewichte Nestlé und Novartis stützten den Schweizer Leitindex. Angesichts der in negativen Regionen verharrenden Zinsen dürften die Schweizer Dividendenwerte wohl auch noch über längere Zeit gefragt bleiben, meinte ein Marktbeobachter in Zürich. Schweizer Aktien seien zudem auch einem möglichen "Griechenland-Schock" weniger ausgesetzt.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 1,49% höher auf 8'435,34 Punkten und damit auf Tageshöchst. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann 1,31% auf 1'224,11 und der breite Swiss Performance Index (SPI) 1,44% auf 8'297,55 Zähler. Von den 30 wichtigsten Aktien standen am Ende 29 im Plus und einzig Transocean im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Google behält im vierten Quartal weniger unter dem Strich als Analysten kalkuliert hatten. Der Aktienkurs fällt nachbörslich. Zur Meldung
Steigende Ölpreise haben dem Dow Jones Industrial am Donnerstag zu einem positiven Abschluss verholfen. Unterstützend wirkten Quartalsbilanzen von einigen Firmen. Zur Meldung
Der Dax hat sich am Donnerstag auf seinem Rekordniveau behauptet. Gute Unternehmenszahlen der Deutschen Bank und von Infineon hielten die Anleger auch nach dem jüngsten massiven Kursanstieg davon ab, Kasse zu machen. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt beschloss den Donnerstagshandel mit breiten Aufschlägen. Vor allem die Schwergewichte Nestlé und Novartis stützten den Schweizer Leitindex. Zur Meldung
Die Privatklinikgruppe Hirslanden begibt zwei Anleihen. Sie will so 200 Millionen Franken aufnehmen. Zur Meldung
Mit einem Besuch von Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem beginnen am Freitag die Verhandlungen über den griechischen Schuldenberg. Zur Meldung
Durchwachsene Zahlen und Daten führen an der Wall Street bisher noch zu wenig Entscheidungsfreude. Zur Meldung
Die dänische Notenbank stemmt sich mit aller Macht gegen Spekulationen, sie könnte wie die Schweizerische Nationalbank SNB die Anbindung ihrer Währung an den Euro aufgeben. Zur Meldung
In den USA ist die Zahl der noch nicht vollständig abgeschlossenen Hausverkäufe im Dezember überraschend gefallen. Zur Meldung
Nachrichten zu Samsung
Analysen zu Apple Inc.
06.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.01.15 | Conference Board Australia Leitindex |
29.01.15 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
29.01.15 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
29.01.15 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
29.01.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
29.01.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
29.01.15 | Exportpreisindex (Quartal) |
29.01.15 | Importpreisindex (QoQ) |
29.01.15 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
29.01.15 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
29.01.15 | Industrieprognose |
29.01.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.01.15 | Arbeitslosenquote |
29.01.15 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
29.01.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
29.01.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.01.15 | Arbeitslosenquote s.a. |
29.01.15 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
29.01.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
29.01.15 | M3 Geldmenge (Quartal) |
29.01.15 | Privatkredite (Jahr) |
29.01.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
29.01.15 | Einkausmamagerindex |
29.01.15 | Lohninflation (im Jahresvergleich) |
29.01.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
29.01.15 | Lohninflation (im Monatsvergleich) |
29.01.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
29.01.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
29.01.15 | Verbrauchervertrauen |
29.01.15 | Geschäftsklimaindex |
29.01.15 | Industrievertrauen |
29.01.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
29.01.15 | Konsumklima |
29.01.15 | Wirtschaftliches Vertrauen |
29.01.15 | Dienstleistung Stimmung |
29.01.15 | Konjunkturoptimismus |
29.01.15 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
29.01.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.01.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
29.01.15 | Verbrauchervertrauen |
29.01.15 | Konjunkturoptimismus |
29.01.15 | 5-Jahres Bond-Auktion |
29.01.15 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
29.01.15 | Arbeitslosenquote |
29.01.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
29.01.15 | Zentralbankreserven USD |
29.01.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.01.15 | SARB Zinssatzentscheidung |
29.01.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.01.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.01.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
29.01.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
29.01.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
29.01.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
29.01.15 | Zinsänderung der Dänischen Nationalbank |
29.01.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
29.01.15 | 7-Jahres Note Auktion |
29.01.15 | Zentralbank-Zinssatz |
29.01.15 | BOK Herstellung BSI |
29.01.15 | Ankünfte von Besuchern |
29.01.15 | Baubewilligungen (Monat) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |