Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.01.2014 06:48:49

Google steigert Gewinn -- US-Börsen schliessen im Plus -- SMI klar stärker -- Dax schafft moderates Plus -- Anleger in Europa nutzen Rücksetzer -- Bucher kauft in Brasilien zu -- Euro fällt kräftig

Seite 2 of 7



16:04 Uhr: Wall Street startet fester
"Eine Reihe an Unternehmensberichten sind besser ausgefallen als erwartet", sagte ein Aktienstratege. Hinzu kommen die Zahlen zum Wirtschaftswachstum in den USA als Antrieb. Zur Meldung



15:56 Uhr: Sinkende Energiepreise ziehen Inflationsrate runter
Im Januar sank die Jahresteuerung in Deutschland von 1,4 Prozent im Vormonat auf 1,3 Prozent. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 1,5 Prozent erwartet. Zur Meldung



15:44 Uhr: BEKB: Verkauf der Goldbestände prägt
Die Berner Kantonalbank (BEKB) hat im Geschäftsjahr 2013 trotz einem rückläufigen Zinsergebnis die Gewinnzahlen verbessern können. Die Jahresrechnung war allerdings durch verschiedene Sonderfaktoren geprägt, darunter die Veräusserung der hohen Goldbestände. Zur Meldung



15:04 Uhr: Aktien New York/Ausblick: Gewinne erwartet nach zahlreichen positiven Bilanzen
Gestützt auf zahlreiche erfreuliche Quartalsberichte dürften die US-Börsen am Donnerstag einen erneuten Erholungsversuch starten. Zur Meldung



14:59 Uhr: Aktien Frankfurt: Nervosität bleibt hoch
Bis zum Nachmittag büsste der Dax 0,19 Prozent ein auf 9319,11 Punkte. Der deutsche Leitindex blieb damit jedoch deutlich über seinem Vortagestief. Zur Meldung



14:39 Uhr: Sparprogramm: Altria verdient mehr
Der Marlboro-Hersteller hat dank höherer Preise und der Nachfrage nach rauchfreien Produkten wie Kautabak sowie Wein im abgeschlossenen Jahr zugelegt. Zur Meldung



14:39 Uhr: Nachfrage aus Schwellenländer hilft Colgate
Auf dem weltweiten Markt für Zahnpasta habe der Konzern seinen Anteil 2013 verteidigen können. Fortschritte mache Colgate-Palmolive auch bei dem derzeit laufenden Umbauprogramm. Zur Meldung



14:31 Uhr: UPS peilt besseres Ergebnis an
Der Gewinn je Aktie solle auf 5,05 bis 5,30 Dollar steigen. Bei dem angepeilten Gewinnplus im laufenden Jahr setzt UPS auch auf den Rückkauf von eigenen Anteilen für 2,7 Milliarden Dollar. Zur Meldung



14:26 Uhr: 3M steigert Gewinn kräftig
Mit einem satten Endspurt hat der Mischkonzern ein erfolgreiches Jahr abgeschlossen. Für 2014 bestätigte 3M-Chef Inge Thulin die Gewinnprognose von 7,30 bis 7,55 Dollar je Aktie. Zur Meldung



14:10 Uhr: Biker kaufen: Harley-Davidson begehrt
Im vergangenen Jahr wurde der US-Hersteller annähernd 261 000 seiner kultigen Motorräder los. Das waren rund 11 000 mehr als 2012. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: Keystone, ZVG, ZVG, Energie Burgenland Gruppe, zvg, Keystone, Keystone, Olga Kolos / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, Keystone, iStock/RapidEye, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Deutsche Bundesbank

Analysen zu Infineon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12:50 Infineon Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11:42 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
10:24 Infineon Buy Goldman Sachs Group Inc.
08:24 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
08.05.25 Infineon Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.01.14 Einzelhandelsumsätze s.a (MoM)
30.01.14 Umsätze von großen Einzelhändlern
30.01.14 Einzelhandel (YoY)
30.01.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
30.01.14 Ausländische Anleihen Investitionen
30.01.14 Koreanisches Neujar
30.01.14 Chinesisches Neujahr
30.01.14 Chinesisches Neujahr Silvester
30.01.14 HIA Neue Immobilienverkäufe (MoM)
30.01.14 Importpreisindex (QoQ)
30.01.14 Exportpreisindex (QoQ)
30.01.14 HSBC Produktions PMI
30.01.14 Darlehen im Privatsektor
30.01.14 KOF Leitindikator
30.01.14 Arbeitslosenquote
30.01.14 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
30.01.14 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich)
30.01.14 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich)
30.01.14 Industrial Outlook
30.01.14 Änderung der Arbeitslosigkeit
30.01.14 Arbeitslosenrate s.a.
30.01.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.01.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
30.01.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.01.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
30.01.14 Einkausmamagerindex
30.01.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.01.14 M4 Geldmenge (MoM)
30.01.14 M4 Geldmenge (YoY)
30.01.14 Konsumentenkredit
30.01.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.01.14 Nettohypotheken für Individuen
30.01.14 Hypothekengenehmigungen
30.01.14 Wirtschaftliches Vertrauen
30.01.14 Dienstleistung Stimmung
30.01.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.01.14 Verbrauchervertrauen
30.01.14 Geschäftsklimaindex
30.01.14 Industrievertrauen
30.01.14 10-Jahres Bond Auktion
30.01.14 5-Jahres Bond-Auktion
30.01.14 Konjunkturoptimismus
30.01.14 Verbrauchervertrauen
30.01.14 Arbeitslosenquote
30.01.14 Inflation Index/IGP-M
30.01.14 Zentralbankreserven USD
30.01.14 Industrieproduktion (YoY)
30.01.14 Verbraucherpreisindex (MoM)
30.01.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
30.01.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.01.14 Verbraucherpreisindex (YoY)
30.01.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
30.01.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
30.01.14 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
30.01.14 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
30.01.14 Private Konsumausgaben Preise (Quartal)
30.01.14 Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (QoQ)
30.01.14 Laufende Immobilienverkäufe (MoM)
30.01.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
30.01.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
30.01.14 5-Jahres Note Auktion
30.01.14 7-Jahres Note Auktion
30.01.14 Importe
30.01.14 Exports
30.01.14 Handelsbilanz
30.01.14 Trade Balance (YoY)

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}