Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 30.09.2014 22:48:12
|
SMI schliesst deutlich im Plus -- Dax mit freundlichem Handelstag -- US-Börsen im Minus -- Microsoft kündigt nächste Windows-Version an -- Euro fällt auf Tiefstand
15:47 Uhr: UBS-Berufung hat keine suspendierende Wirkung
Die von der UBS eingereichte Berufung am französischen Kassationshof ("Cour de Cassation") hat offenbar keine suspendierende Wirkung für die zu leistende Milliarden-Kaution.
Zur Meldung
15:17 Uhr: Dow Jones mit freundlichem Auftakt erwartet
Die Aktien an der Wall Street dürften am Dienstag zur Eröffnung überwiegend mit moderaten Gewinnen aufwarten.
Zur Meldung
14:48 Uhr: Spaniens Schulden brechen Rekorde
Das nach sechs Jahren langsam aus der Krise steuernde Euro-Land Spanien wird 2015 trotz einer Ausgabenkürzung erstmals die Schuldenmarke von 100 Prozent der Wirtschaftsleistung überschreiten.
Zur Meldung
14:20 Uhr: BAZL entscheidet bis Ende Oktober über Etihad Regional
Ende Oktober sollte klar sein, unter welchen Bedingungen die arabische Etihad Airways sich an der Tessiner Regional-Fluggesellschaft Darwin Airline beteiligen kann.
Zur Meldung
14:06 Uhr: Ebay spaltet Bezahltochter PayPal ab
Lange hat sich Ebay gegen den Druck von Investoren gesträubt, doch nun soll der Bezahldienst PayPal doch ausgegliedert werden.
Zur Meldung
13:37 Uhr: UBS-Aktien nach CFO-Aussagen etwas unter Druck
Die Aktien der UBS gehören am Berichtstag zu den grössten Verlierern. Grund sind laut Händlerangaben vor allem Aussagen des Managements zum Geschäftsverlauf der Bank an einer Investorenkonferenz in London.
Zur Meldung
13:22 Uhr: Niedrige Inflation setzt EZB unter Druck
Der immer schwächere Preisauftrieb setzt die Europäische Zentralbank (EZB) immer stärker unter Druck. Nach Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat vom Dienstag fiel die Inflation in der Eurozone im September auf den tiefsten Stand seit fast fünf Jahren.
Zur Meldung
13:11 Uhr: Apple erhält Lizenz für iPhone-Verkauf in China
Der US-Technologiekonzern Apple hat grünes Licht für den Verkauf seines neuen iPhones in China erhalten: Das iPhone 6 und das grössere iPhone 6 Plus kommen in der Volksrepublik am 17. Oktober in die Läden, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Zur Meldung
12:55 Uhr: Ölpreise erholen sich etwas
Die Ölpreise haben am Dienstag leicht zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete gegen Mittag 97,53 US-Dollar.
Zur Meldung
12:38 Uhr: Euro fällt erstmals seit zwei Jahren unter 1,26 Dollar
Der Euro ist am Dienstag erstmals seit zwei Jahren unter die Marke von 1,26 US-Dollar gefallen. Die im September sehr niedrige Inflationsrate schickte den Eurokurs auf Talfahrt.
Zur Meldung
Analysen zu Novartis AG
02.05.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.05.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK | |
29.04.25 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.09.14 | Dienstleistungssektorertrag |
30.09.14 | Wachstum in der Industrieherstellung |
30.09.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
30.09.14 | Gfk Verbrauchervertrauen |
30.09.14 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
30.09.14 | Arbeitslosenquote |
30.09.14 | Job/Bewerber Verhältnis |
30.09.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.09.14 | Industrieproduktion (Monat) |
30.09.14 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
30.09.14 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
30.09.14 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
30.09.14 | Geschäftsvertrauen |
30.09.14 | Geschäftsaussichten |
30.09.14 | Privatsektorkredit (Monat) |
30.09.14 | Privatsektorkredit (Jahr) |
30.09.14 | Arbeits-Bareinkünfte (Jahr) |
30.09.14 | HSBC Produktions PMI |
30.09.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
30.09.14 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
30.09.14 | Annualisierte Baubeginne |
30.09.14 | Bauaufträge (Jahr) |
30.09.14 | Baubeginne (Jahr) |
30.09.14 | RBI Zinssatzentscheidung |
30.09.14 | Mindestreservesatz |
30.09.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
30.09.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
30.09.14 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
30.09.14 | Darlehen im Privatsektor |
30.09.14 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
30.09.14 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
30.09.14 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
30.09.14 | Verbraucherausgaben (Monat) |
30.09.14 | Verbraucherausgaben (Monat) |
30.09.14 | Arbeitslosenquote |
30.09.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.09.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
30.09.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.09.14 | Handelsbilanz |
30.09.14 | KOF Leitindikator |
30.09.14 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
30.09.14 | Arbeitslosenquote s.a. |
30.09.14 | Auslandsschulden |
30.09.14 | Arbeitslosenqoute |
30.09.14 | Kredit-Indikator |
30.09.14 | Einzelhandelsumsatz |
30.09.14 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
30.09.14 | Gesamtes Business-Investment (Quartal) |
30.09.14 | Gesamtes Business-Investment (Jahr) |
30.09.14 | Leistungsbilanz |
30.09.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
30.09.14 | Serviceindex (3M/3M) |
30.09.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.09.14 | Zinssatzentscheidung |
30.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.09.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
30.09.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.09.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
30.09.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.09.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
30.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.09.14 | Arbeitslosenquote |
30.09.14 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
30.09.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
30.09.14 | Bundessteuerdefizit, INR |
30.09.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.09.14 | Rohstoffpreisindex |
30.09.14 | Leistungsbilanz EUR |
30.09.14 | Industrieproduktpreise (Monat) |
30.09.14 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
30.09.14 | Redbook Index (Monat) |
30.09.14 | Redbook Index (Jahr) |
30.09.14 | Arbeitslosenquote |
30.09.14 | S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr) |
30.09.14 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
30.09.14 | Haushaltsprimärüberschuss |
30.09.14 | Nominaler Haushaltssaldo |
30.09.14 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
30.09.14 | Verbrauchervertrauen |
30.09.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
30.09.14 | Nationale Arbeitslosenquote |
30.09.14 | MPC Mitglied Miles spricht |
30.09.14 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
30.09.14 | Haushaltsbilanz, Pesos |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |