Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börse: Heute im Fokus Geändert am: 31.01.2012 23:04:10

Wall Street erleidet Verluste -- Amazon schwächelt -- Roche will neue Illumina-Verwaltungsräte -- SMI schliesst unverändert -- US-Börsen geben nach -- Dax schliesst knapp im Plus -- Ölpreise steigen

Seite 2 of 4



15:01 Uhr: Petroplus/Britische Raffinerie kann vorerst weiter produzieren
Der insolvente Rohölverarbeiter Petroplus hat den Weiterbetrieb seiner Raffinerie im englischen Coryton vorerst gesichert. Es sei gelungen, eine Lieferung Rohöl zu erwerben, teilte der Konkursverwalter PwC mit. Zur Meldung


14:36 Uhr: ExxonMobil legt dank hohen Ölpreisen weiter zu
Der weltgrößte Ölkonzern Exxon Mobil hat auch im Abschlussquartal dank des hohen Ölpreises weiter zugelegt. Der Nettogewinn stieg im vierten Quartal um zwei Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar. Zur Meldung


13:41 Uhr: Rüstungskonzern RUAG verstärkt sich in Deutschland
Holger Wentscher wird neuer Leiter von RUAG Space Schweiz, die zur Raumfahrtdivision des Technologiekonzerns RUAG gehört. Wentscher war als Leiter Trägersysteme Deutschland beim europäischen Raumfahrtkonzern EADS tätig. Zur Meldung


13:22 Uhr: Pfizer: Gewinn im vierten Quartal halbiert
Der Gewinn der amerikanischen Pfizer Inc. , halbierte sich im vierten Quartal, was mit Sonderbelastungen im Berichtszeitraum und Einmalerträgen im Vorjahr zusammenhängt. Die Prognose für 2012 wurde nach unten korrigiert. Zur Meldung


13:03 Uhr: Lufthansa bestätigt geplantes Sparvolumen von 1,5 Mrd EUR
Die Deutsche Lufthansa AG hat erstmals das Volumen ihres geplanten Sparprogramms mit 1,5 Milliarden Euro bestätigt. Ein konkretes Datum, ab wann diese Einsparungen im vollen Umfang greifen, nannte er aber nicht. Zur Meldung


12:24 Uhr: Stada schliesst Kauf von Generika-Geschäft in der Schweiz ab
Der Pharmakonzern STADA Arzneimittel AG hat heute den den Kauf eines Generika-Geschäfts in der Schweiz von den Anteilseignern der Spirig Pharma AG erfolgreich abgeschlossen. Zur Meldung


11:31 Uhr: Sunrise lanciert Mobile Payment
Der Telecomanbieter Sunrise hat sich in Zusammenarbeit mit Oberthur Technologies Deutschland GmbH und einem Schweizer Kreditkarten-Verarbeiter auf ein Pilotprojekt im Bereich Near-Field-Communication (NFC) Payment für Mobilfunkgeräte geeinigt. Zur Meldung


11:01 Uhr: Helsana steigert 2011 den Gewinn deutlich
Die Helsana Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr die Prämieneinnahmen gesteigert und einen deutlichen Gewinnanstieg erzielt. Der Krankenversicherer profitierte von einem unterdurchschnittlichen Anstieg der Leistungskosten und einem soliden Finanzergebnis. Helsana rechnet für 2013 mit einer "mässigen" Prämienverteuerung in der Grundversicherung. Zur Meldung


10:30 Uhr: Mehr Arbeitslose in Deutschland
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar um 302'000 auf 3,082 Millionen gestiegen. Das waren 264'000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg mitteilte. Zur Meldung


10:00 Uhr: Roche kann in USA Hautkrebs-Mittel verkaufen
Der Pharmakonzern Roche hat für das Medikament Erivedge (vismodegib) eine Zulassung der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA erhalten. Diese bezieht sich auf die Behandlung einer speziellen Hautkrebsart. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’675.52 16.63 BKYSTU
Short 12’938.37 13.50 SS4MTU
Short 13’408.54 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’144.07 12.05.2025 16:22:34
Long 11’729.60 19.68 BX7SBU
Long 11’433.59 13.19 BXGS2U
Long 10’986.44 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.01.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
31.01.12 Wachstum in der Industrieherstellung
31.01.12 Dienstleistungssektorertrag
31.01.12 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
31.01.12 Gesamte Haushaltsausgaben (YoY)
31.01.12 Job/Bewerber Verhältnis
31.01.12 Arbeitslosenrate
31.01.12 Industrieproduktion (MoM)
31.01.12 Industrieproduktion (YoY)
31.01.12 Gfk Verbrauchervertrauen
31.01.12 Privatsektorkredit (YoY)
31.01.12 National Australia Bank Unternehmensvertrauen
31.01.12 Privatsektorkredit (MoM)
31.01.12 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
31.01.12 Unemployment rate
31.01.12 M3 Geldmenge (YoY)
31.01.12 Baubeginne (YoY)
31.01.12 Bauaufträge (YoY)
31.01.12 Darlehen im Privatsektor
31.01.12 M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.01.12 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
31.01.12 UBS Konsumindikator
31.01.12 Einzelhandelsumsätze (MoM)
31.01.12 Einzelhandelsumsätze (YoY)
31.01.12 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.01.12 Verbraucherausgaben (MoM)
31.01.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.01.12 Aktueller Kontostand
31.01.12 HVPI (im Jahresvergleich)
31.01.12 Arbeitslosenquote (3M)
31.01.12 Handelsbilanz
31.01.12 Arbeitslosenrate s.a.
31.01.12 Änderung der Arbeitslosigkeit
31.01.12 M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.01.12 Einzelhandelsumsatz
31.01.12 Kredit-Indikator
31.01.12 Arbeitslosigkeit
31.01.12 Hypothekengenehmigungen
31.01.12 Konsumentenkredit
31.01.12 Nettohypotheken für Individuen
31.01.12 M4 Geldmenge (YoY)
31.01.12 M4 Geldmenge (MoM)
31.01.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.01.12 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.01.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.01.12 Arbeitslosenrate
31.01.12 Bundessteuerdefizit, INR
31.01.12 Konsumklima
31.01.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
31.01.12 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
31.01.12 Arbeitslosenrate
31.01.12 Handelsbilanz (in Rands)
31.01.12 Nominaler Haushaltssaldo
31.01.12 Personalkosten Index
31.01.12 Haushaltsprimärüberschuss
31.01.12 Rohstoffpreisindex
31.01.12 Industrieproduktpreise (MoM)
31.01.12 Bruttoinlandsprodukt (MoM)
31.01.12 S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY)
31.01.12 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.01.12 Verbrauchervertrauen
31.01.12 AiG Leistung des Mfg Index

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}