Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.01.2014 22:42:21

US-Börsen schliessen schwach -- SMI: Verluste reduziert, aber Stimmung kühlt ab -- Dax rutscht auf Sechs-Wochentief -- Gurit 2013: Umsatz sinkt um 20 Prozent

Seite 2 of 6
Meta Platforms
638.90 CHF 3.73%
Kaufen / Verkaufen



16:31 Uhr: 'Barbie' als Ladenhüter: Mattel schwächelt
Tablet-Computer und Spielekonsolen laufen den Spielzeug-Klassikern in vielen Kinderzimmern den Rang ab. Vor allem der US-Markt sei schwach gewesen. Zur Meldung



16:22 Uhr: Wall Street: Schwache Eröffnung
Die US-Börsen haben am Freitag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Schwache Zahlen von Amazon drückten laut Händlern auf die Stimmung - die Märkte seien nervös geworden. Zur Meldung



16:01 Uhr: Wie verbucht Swatch Tiffany-Rechtsfall?
Kommende Woche veröffentlicht der Schweizer Uhrenhersteller die detaillierten Zahlen zum Rekordjahr. Die Analysten sind sich uneinig, wie die Schadenersatzzahlung aus dem Rechtsfall mit dem US-Schmuckhaus Tiffany verbucht wird. Zur Meldung



15:53 Uhr: JPMorgan: Beteiligung an Newron stützt Aktie
Die US-Bank beteiligt sich zu 1,8% am Pharmaunternehmen Newron. An der Börse wird dies als Vertrauensbeweis in die Gesellschaft betrachtet und die Aktie legt entsprechend zu. Zur Meldung



15:40 Uhr: Julius Bär mit Rückstellung für Busse?
Die Privatbankengruppe Julius Bär publiziert am Montag die Zahlen zum Geschäftsjahr 2013. Gespannt werden unter anderem allfällige Neuigkeiten zur Auseinandersetzung mit den US-Behörden um unversteuerte Kundengelder erwartet. Zur Meldung



15:26 Uhr: Siemens: Gemeinsame Sache mit Russian Machines
Um sich zusammen auf Aufträge für die Moskauer Metro bewerben zu können, hat der Technologiekonzern mit dem russischen Industrieunternehmen ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Zur Meldung



15:14 Uhr: Ölkonzern Chevron erleidet Gewinneinbruch
Fallende Preise im Raffineriegeschäft haben dem US-Ölkonzern einen heftigen Gewinnrückgang eingebrockt. Im vierten Quartal brach der Überschuss um fast ein Drittel auf 4,93 Milliarden Dollar ein. Zur Meldung



15:08 Uhr: Aktien New York/Ausblick: Verluste - Amazon-Zahlen beunruhigen
Den US-Börsen werden am Freitag schwach erwartet. Am Markt wurde unter anderem auf die schlechte Quartalsbilanz von Amazon verwiesen, da der weltgrösste Onlinehändler als eine Art Spiegel für das Konsumentenverhalten gilt. Zur Meldung



15:03 Uhr: Aktien Frankfurt: Dax rutscht auf Tief seit Dezember
Ein überraschend schwaches Weihnachtsgeschäft in Deutschland hat den Dax auf den tiefsten Stand seit Dezember gedrückt. Zudem erwarten Börsianer eine schwache Eröffnung an der Wall Street. Zur Meldung



14:55 Uhr: USA: Konsumausgaben steigen weiter
Die Konsumausgaben der privaten Haushalte in den USA sind im Dezember weiter gestiegen, ihre Einkommen stagnierten jedoch. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, xxx, Keystone, Europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, amadorgs / Shutterstock.com, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, iStock/shaunl, Keystone, jorisvo / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, filmfoto / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Renault S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.01.25 Renault Buy Jefferies & Company Inc.
22.01.25 Renault Hold Deutsche Bank AG
22.01.25 Renault Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 Renault Overweight JP Morgan Chase & Co.
16.01.25 Renault Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.01.14 RBNZ Präsident Wheeler spricht
31.01.14 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
31.01.14 Job/Bewerber Verhältnis
31.01.14 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (YoY)
31.01.14 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (YoY)
31.01.14 Tokio Verbraucherpreisindex (YoY)
31.01.14 Gesamte Haushaltsausgaben (YoY)
31.01.14 Tokio CPI ex. Essen, Energie (YoY)
31.01.14 Nationaler Verbraucherpreisindex (YoY)
31.01.14 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (YoY)
31.01.14 Arbeitslosenrate
31.01.14 Industrieproduktion (YoY)
31.01.14 Industrieproduktion (MoM)
31.01.14 Chinesisches Neujahr
31.01.14 Koreanisches Neujar
31.01.14 Chinesisches Neujahrsfest
31.01.14 Chinesisches Neujahr
31.01.14 Gfk Verbrauchervertrauen
31.01.14 Erzeugerpreisindex (QoQ)
31.01.14 Privatsektorkredit (YoY)
31.01.14 Privatsektorkredit (MoM)
31.01.14 Erzeugerpreisindex (YoY)
31.01.14 M3 Geldmenge (YoY)
31.01.14 Fahrzeugproduktion (YoY)
31.01.14 Annualisierte Baubeginne
31.01.14 Baubeginne (YoY)
31.01.14 Bauaufträge (YoY)
31.01.14 M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.01.14 Zinssatzentscheidung
31.01.14 Einzelhandelsumsätze (MoM)
31.01.14 Einzelhandelsumsätze (YoY)
31.01.14 Verbraucherausgaben (MoM)
31.01.14 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.01.14 HVPI (im Jahresvergleich)
31.01.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.01.14 Handelsbilanz
31.01.14 Bundessteuerdefizit, INR
31.01.14 Leistungsbilanz
31.01.14 Kredit-Indikator
31.01.14 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.01.14 M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.01.14 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.01.14 Arbeitslosigkeit
31.01.14 Einzelhandelsumsatz
31.01.14 Verbraucherpreisindex (YoY)
31.01.14 Gross Domestic Product Monthly (YoY)
31.01.14 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.01.14 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.01.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.01.14 Verbraucherpreisindex - Kern (YoY)
31.01.14 Arbeitslosenrate
31.01.14 Währungsreserven, USD
31.01.14 Arbeitslosenrate
31.01.14 Handelsbilanz (in Rands)
31.01.14 Nominaler Haushaltssaldo
31.01.14 Haushaltsprimärüberschuss
31.01.14 Persönliches Einkommen (MoM)
31.01.14 Persönliche Konsumausgaben (MoM)
31.01.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM)
31.01.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY)
31.01.14 Bruttoinlandsprodukt (MoM)
31.01.14 Personalkosten Index
31.01.14 Persönliche Konsumausgaben Deflator
31.01.14 Privatausgaben
31.01.14 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.01.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
31.01.14 Central Bank Interest Rate
31.01.14 Nationale Arbeitslosenquote
31.01.14 Fiscal Balance, pesos

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten