Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.03.2015 22:42:30

Wall Street: Dow schliesst im Minus -- US-Anleihen legen zu -- Euro unter 1,08 USD -- SMI und Dax schliessen tiefer -- Unterstützung für Gategroup

-- Shape devestiert -- ZKB beschafft sich Geld -- Finma kritisiert Banken-Risikomodelle -- Versicherer stellen wegen Absturz 300 Mio zurück -- Microsoft stellt neues Tablet Surface 3 vor -- Richemonts Net-a Porter und Yoox fusionieren -- Samsung und LG wollen Rechtsstreitereien beenden -- Gazprom mit Gewinneinbruch 2014 -- Kudelski und Echostar arbeiten bei Set-Top-Boxen zusammen

Romande Energie
44.30 CHF 5.38%
Kaufen / Verkaufen

Die Schweizer Börse hat am Dienstag nach den Gewinnen des Vortags wieder im Minus geschlossen. Nach einem freundlichen Handelsauftakt bröckelten die Gewinne am Schweizer Aktienmarkt bereits im Verlauf des Vormittags im Einklang mit anderen europäischen Märkten ab. Anleger würden zum Ende des ersten Quartals noch Gewinne mitnehmen, hiess es im Handel. Im Hintergrund schwele zudem die Griechenland-Krise weiter.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss am Dienstag 0,80% im Minus bei 9'202,18 Punkten. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) sank 0,89% auf 1'359,51 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI)gab 0,76% nach auf 9'137,24 Punkte. Bei den 30 Top-Titeln schlossen 25 im Minus und nur 5 im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:31 Uhr: Dow beendet Quartal im Minus
Der Dow Jones Industrial Dow Jones hat das erste Quartal nach einem Schwächeanfall am letzten Handelstag mit einem kleinen Verlust abgeschlossen. Zur Meldung




21:34 Uhr: US-Anleihen fester
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Zur Meldung




21:28 Uhr: Eurokurs weiter unter 1,08 US-Dollar
Der Kurs des Euro ist am Dienstag unter Druck geblieben. Zur Meldung




20:19 Uhr: Aktien New York: Verluste bei Rohstoffwerten
Beim Dow Jones Industrial Dow Jones steht das bisherige Mini-Quartalsplus auf der Kippe. Zur Meldung




18:55 Uhr: Gategroup-Spitze erhält Unterstützung
Der Gategroup-Verwaltungsrat (VR) erhält im Kampf mit den Hedgefonds RBR Capital und Cologny prominente Unterstützung. Der Stimmrechtsberater ISS ist für die offiziellen Anträge. Zur Meldung




18:55 Uhr: Shape Capital verkauft Fondsanteile
Die Beteiligungsgesellschaft Shape Capital hat sieben Fondsanteile verkauft - zu einem Abschlag. Zur Meldung




18:14 Uhr: Dax trotz Tagesminus mit Rekordquartal
Der Dax ist in den ersten drei Monaten des Jahres um satte 22 Prozent gestiegen - das ist die stärkste Quartalsentwicklung seit 2003. Dies trotzt einem Minus am letzten Tag. Zur Meldung




17:59 Uhr: SMI beendet Tag klar im Minus
Die Schweizer Börse hat am Dienstag nach den Gewinnen des Vortags wieder im Minus geschlossen. Zur Meldung




17:17 Uhr: ZKB beschafft sich 100 Millionen Franken
Die Zürcher Kantonalbank stockt in Eigenregie eine öffentliche Anleihe auf. So holt sie sich 110 Millionen. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: finanzen.ch, amadorgs / Shutterstock.com, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Bloomberg, Keystone, iStock/JacobH, Keystone, Thomas Cook, Keystone, Keystone, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, zvg, zvg, Keystone, Keystone, Energie Burgenland Gruppe, Keystone, Keystone, testing / Shutterstock.com

Analysen zu Romande Energie S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’008.45 18.88 HSSM6U
Short 13’308.47 13.01 ISSMNU
Short 13’887.69 8.60 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’546.77 03.02.2025 17:30:27
Long 12’028.17 19.17 BM0SOU
Long 11’760.88 13.65 BWMS2U
Long 11’213.45 8.60 SSZMHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.03.15 Wachstum in der Industrieherstellung
31.03.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
31.03.15 Dienstleistungssektorertrag
31.03.15 Gfk Verbrauchervertrauen
31.03.15 Fed Stanley Fischer Rede
31.03.15 HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
31.03.15 Geschäftsvertrauen
31.03.15 Privatsektorkredit (Monat)
31.03.15 Privatsektorkredit (Jahr)
31.03.15 M3 Geldmenge (Jahr)
31.03.15 Fahrzeugproduktion (Jahr)
31.03.15 Baubeginne (Jahr)
31.03.15 Bauaufträge (Jahr)
31.03.15 Annualisierte Baubeginne
31.03.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
31.03.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
31.03.15 Verbraucherausgaben (Monat)
31.03.15 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.03.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
31.03.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
31.03.15 Handelsbilanz
31.03.15 Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt
31.03.15 Arbeitslosenquote s.a.
31.03.15 Änderung der Arbeitslosigkeit
31.03.15 Arbeitslosenqoute
31.03.15 Zinssatzentscheidung
31.03.15 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
31.03.15 Leistungsbilanz
31.03.15 Gesamtes Business-Investment (Quartal)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
31.03.15 Gesamtes Business-Investment (Jahr)
31.03.15 Leistungsbilanz
31.03.15 Serviceindex (3M/3M)
31.03.15 Einzelhandelsumsatz
31.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.03.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.03.15 Arbeitslosenquote
31.03.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
31.03.15 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.03.15 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.03.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.03.15 Handelsbilanz (in Rands)
31.03.15 Rede von Feds Lacker
31.03.15 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
31.03.15 Leistungsbilanz EUR
31.03.15 Rede von Feds Lockhart
31.03.15 Redbook Index (Monat)
31.03.15 Redbook Index (Jahr)
31.03.15 S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr)
31.03.15 FOMC Mitglied Mester Rede
31.03.15 Arbeitslosenquote
31.03.15 Haushaltsprimärüberschuss
31.03.15 Nominaler Haushaltssaldo
31.03.15 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.03.15 Verbrauchervertrauen
31.03.15 52-Wochen Bill Auktion
31.03.15 Bundessteuerdefizit, INR
31.03.15 4-Wochen Bill Auktion
31.03.15 Nationale Arbeitslosenquote
31.03.15 Fed´s George spricht

Börse aktuell - Live Ticker

Trump-Zölle verunsichern Märkte: Verluste an den US-Börsen werden etwas kleiner -- SMI letztlich im Minus -- DAX zum Handelsende schwach -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in Shanghai

Der heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten