S&P 500-Entwicklung |
02.01.2025 16:00:55
|
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Start im Plus
Der S&P 500 bleibt auch heute auf Erholungskurs.
Um 15:58 Uhr legt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0.76 Prozent auf 5’926.24 Punkte zu. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 51.752 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0.570 Prozent stärker bei 5’915.16 Punkten, nach 5’881.63 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5’886.67 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’928.48 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 0.094 Prozent. Vor einem Monat, am 02.12.2024, wurde der S&P 500 mit 6’047.15 Punkten gehandelt. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 02.10.2024, bei 5’709.54 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 02.01.2024, einen Stand von 4’742.83 Punkten auf.
S&P 500-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Enphase Energy (+ 4.53 Prozent auf 71.79 USD), Lumen Technologies (+ 3.39 Prozent auf 5.49 USD), Newmont Mining (+ 3.18 Prozent auf 38.41 USD), Dollar Tree (+ 3.12 Prozent auf 77.28 USD) und APA (+ 2.99 Prozent auf 23.78 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil Tesla (-4.78 Prozent auf 384.52 USD), Palantir (-3.24 Prozent auf 73.18 USD), Apple (-2.11 Prozent auf 245.13 USD), Edwards Lifesciences (-1.38 Prozent auf 73.01 USD) und Essex Property Trust (-1.32 Prozent auf 281.66 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 6’047’517 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.654 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
S&P 500-Fundamentaldaten
2025 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lumen Technologies Inc Registered Shs
03.02.25 |
Ausblick: Lumen Technologies vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
27.01.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börsianer in Habachtstellung: S&P 500 am Mittag antriebslos (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse New York: S&P 500 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Lumen Technologies stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Analysen zu Lumen Technologies Inc Registered Shs
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’998.78 | 0.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI sinkt -- DAX im Plus -- Wall Street startet knapp höher -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendiert leicht aufwärts. An der Wall Street geht es am zweiten Tag der Handelswoche minimal aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |