Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index im Fokus |
03.03.2025 22:34:32
|
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert schlussendlich im Minus

Der S&P 500 zeigte sich heute schwächer.
Der S&P 500 notierte im NYSE-Handel letztendlich um 1.76 Prozent schwächer bei 5’849.72 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 51.597 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0.328 Prozent fester bei 5’974.06 Punkten, nach 5’954.50 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5’986.09 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’810.91 Zählern.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 03.02.2025, lag der S&P 500 bei 5’994.57 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.12.2024, notierte der S&P 500 bei 6’049.88 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5’137.08 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 fiel der Index bereits um 0.321 Prozent zurück. 6’147.43 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5’773.31 Zählern erreicht.
Tops und Flops im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Erie Indemnity (+ 5.05 Prozent auf 449.69 USD), Weyerhaeuser (+ 4.29 Prozent auf 31.39 USD), The Hershey (+ 3.35 Prozent auf 178.50 USD), Campbell Soup (+ 3.07 Prozent auf 41.29 USD) und Hormel Foods (+ 2.97 Prozent auf 29.48 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Super Micro Computer (-13.00 Prozent auf 36.07 USD), Albemarle (-9.19 Prozent auf 69.95 USD), APA (-8.74 Prozent auf 18.89 USD), NVIDIA (-8.69 Prozent auf 114.06 USD) und Enphase Energy (-7.78 Prozent auf 52.87 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 88’654’280 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 3.495 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu APA Corporation Registered Shs
10.04.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 beendet die Sitzung mit klaren Verlusten (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 tief in Rot (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 tiefrot (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 am Dienstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 schlussendlich tief im Minus (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt deutlich (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500-Börsianer nehmen Reissaus (finanzen.ch) |
Analysen zu SVB Financial Group
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’363.36 | 1.81% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |