SPI-Performance |
08.01.2025 15:58:36
|
Börse Zürich in Rot: So entwickelt sich der SPI am Mittwochnachmittag
![SPI-Performance Börse Zürich in Rot: So entwickelt sich der SPI am Mittwochnachmittag](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/six-schweizer-boerse-denis-linine-shutterstock-660.jpg)
Das macht der SPI am Mittwoch.
Der SPI fällt im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0.33 Prozent auf 15’732.18 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.091 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0.121 Prozent höher bei 15’803.31 Punkten, nach 15’784.16 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 15’907.26 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 15’732.18 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht legte der SPI bereits um 1.15 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, erreichte der SPI einen Wert von 15’693.91 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.10.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16’031.84 Punkten gehandelt. Der SPI notierte noch vor einem Jahr, am 08.01.2024, bei 14’644.59 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 11.59 Prozent auf 7.70 CHF), Bellevue (+ 6.90 Prozent auf 12.40 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 6.64 Prozent auf 0.23 CHF), AEVIS VICTORIA SA (+ 4.23 Prozent auf 13.55 CHF) und Kudelski (+ 4.10 Prozent auf 1.27 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-15.51 Prozent auf 14.82 CHF), HOCHDORF (-13.67 Prozent auf 0.42 CHF), Gurit (-11.55 Prozent auf 13.94 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-7.10 Prozent auf 34.00 CHF) und Evolva (-6.36 Prozent auf 1.11 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Das grösste Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2’417’118 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SPI mit 238.242 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der SPI-Mitglieder
In diesem Jahr verzeichnet die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die Adecco SA-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.04 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Highlight Event and Entertainment AG
Analysen zu Highlight Event and Entertainment AG
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’877.43 | 0.15% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch tiefer. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |