Corona-Pandemie |
28.04.2020 17:15:00
|
Caterpillar erleidet Nachfrageeinbruch: Weniger Umsatz und Gewinn im ersten Quartal - Aktie volatil
Der US-Baumaschinenhersteller Caterpillar hat in den ersten drei Monaten 2020 weniger umgesetzt und verdient als im Vorjahr.
Die Händler hätten im ersten Quartal ihre Maschinen- und Motorenbestände im Wert von etwa 100 Millionen US-Dollar erhöht, während es im Vorjahreszeitraum noch etwa 1,3 Milliarden Dollar gewesen waren, wie das Unternehmen weiter mitteilte. Der Konzernumsatz knickte auf 10,64 Milliarden Dollar von 13,47 Milliarden Dollar im Vorjahr ein. Der Gewinn je Aktie betrug 1,98 (Vj 3,25) Dollar. In dem Ergebnis ist unter anderem ein Neubewertungsgewinn vor Steuern von 254 Millionen Dollar oder 0,38 Dollar je Aktie enthalten. Bereinigt um Sonderposten wies Caterpillar ein Ergebnis je Aktie von 1,60 Dollar aus. Analysten hatten mit einem Gewinn je Aktie von 1,69 Dollar bei einem Umsatz von 11,08 Milliarden Dollar gerechnet.
Die operative Gewinnmarge fiel auf 13,2 Prozent von 16,4 Prozent im Vorjahr. Im ersten Quartal 2020 betrug der operative Cashflow des Unternehmens 1,130 Milliarden Dollar. Viele US-Bundesregierungen stuften den Betrieb von Caterpillar als eine wesentliche Aktivität zur Unterstützung der kritischen Infrastrukturen ein. Einige Anlagen, die vorübergehend geschlossen waren, hat Caterpillar mittlerweile wieder eröffnet. Das Unternehmen will nun "die Situation weiterhin beobachten und kann den Betrieb in weiteren Anlagen vorübergehend aussetzen, wenn die Bedingungen es nötig machen."
Nachdem der Kurs der Caterpillar-Aktie vorbörslichen an der NYSE zeitweise noch höher notierte, zeigt sich die Aktie im offiziellen Handel volatil - sie wechselt zwischen Plus und Minus. Zuletzt verlor die CAT-Aktie jedoch 0,99 Prozent auf 114,15 US-Dollar.
DJG/DJN/cbr/jhe
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Caterpillar Inc.
30.01.25 |
Dow Jones aktuell: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Börse New York: So steht der Dow Jones am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: So performt der Dow Jones mittags (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones steigt zum Start (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Ausblick: Caterpillar verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
29.01.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones präsentiert sich am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |