Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Model X gehackt 02.08.2017 13:13:36

Chinesen enttarnen gefährliche Sicherheitslücke bei Tesla-Auto

Chinesen enttarnen gefährliche Sicherheitslücke bei Tesla-Auto

Nachdem im letzten Jahr bereits ein Tesla Model S gehackt wurde, sorgten dieselben chinesischen Forscher jetzt erneut für Aufsehen - diesmal mit einem Hack des Model X. Tesla hat bereits reagiert.

Im September des vergangenen Jahres gelang es chinesischen Forschern, die Sicherheitsvorrichtungen eines Tesla Model S förmlich aus den Angeln zu heben. Mithilfe einer WLAN-Verbindung schafften es Mitarbeiter des Tencenter Keen Security Lab, die Bremsen des Teslas zu deaktivieren. Auf diese besorgniserregende Sicherheitslücke reagierte Tesla damals prompt mit einer ganzen Reihe von Sicherheitsverbesserungen. Doch nun haben sich dieselben Forscher erneut in das Sicherheitssystem eines Teslas hacken können - und das in noch größerem Ausmaß als beim letzten Mal.

Hacker übernehmen die Kontrolle bei Model X

Auf der Sicherheitskonferenz Black Hat demonstrierten die Forscher von Tencent Keen Security Lab, in welchem Ausmaß es ihnen möglich war, auf Teslas Model X Einfluss zu nehmen. Dazu nutzten die Experten gleich mehrere Sicherheitslücken aus. Besonders schmerzhaft: Schon wieder ist es den Forschern gelungen, auf das Bremssystem des Teslas Einfluss zu nehmen. Bei voller Fahrt konnten die Hacker die Bremsen auslösen lassen. Daneben schafften es die Forscher auch, die Türen des Stromers ferngesteuert zu öffnen. Der skurrile Abschluss der Präsentation bildete eine Art Light-Show mit den gehackten Teslas. Unter der Bezeichnung "the unauthorized Xmas show" demonstrierten die Hacker, wie sie die Lichter des Teslas - passend zu Musik aus dem Autoradio - ein- und ausschalten konnten.

Neu war bei diesem Hack zudem, dass die Forscher dieses Mal nicht auf eine WLAN-Verbindung beschränkt waren, sondern auch über Mobilfunk Kontrolle auf das Auto ausüben konnten. Ein weiteres unangenehmes Detail: Auch die Code-Signierung der Firmware, die Tesla im vorigen Jahr als Reaktion auf den Model-S-Hack eingeführt hatte, konnten die Chinesen wieder knacken.

Tesla reagiert entspannt

Auch diesmal hat Tesla unmittelbar reagiert. In einem Statement verkündete der US-Elektroautobauer, Tesla befürworte diese Art der Forschung ausdrücklich, um mögliche Vorfälle vermeiden zu können. Trotzdem sei das Risiko für die Tesla-Kunden, Opfer eines solchen Hacks zu werden, sehr gering. Es habe bislang noch keinen Tesla-Kunden gegeben, der von solch einem Problem betroffen gewesen sei. Auch der leitende Wissenschaftler Sen Nie betonte, dass er und sein Forscherteam nicht der Auffassung wären, dass Fahrzeuge aus dem Hause Tesla potenziell anfälliger für derartige Hacks seien als andere Autos.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Benjamin Zhang / Business Insider,Tesla,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Tencent Holdings Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}