Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Starkes Q4 |
13.02.2025 22:08:00
|
Cloudflare-Aktie klettert auf Drei-Jahreshoch - was dahinter steckt

Die Aktien des IT-Sicherheitsunternehmens Cloudflare klettern derzeit steil nach oben und haben jüngst sogar ein Drei-Jahreshoch erreicht. Doch was treibt die Aktie an?
• Das IT-Sicherheitsunternehmen verspricht KI-Innovationen
• Analysten vorsichtig optimistisch
Seit Jahresbeginn konnte die Cloudflare-Aktie bereits um über 60 Prozent zulegen und hat jüngst bei 176,73 US-Dollar sogar ein Drei-Jahreshoch erklommen. Nachdem das Papier am Mittwoch an der NYSE noch mit einem Plus von 0,16 Prozent bei 172,83 US-Dollar geschlossen hatte, ging es am Donnerstag um 2,09 Prozent auf 176,44 US-Dollar aufwärts.
Positive Analystenkommentare
Cloudflare hatte zuletzt für 2025 ein jährliches Umsatzwachstum um 25 Prozent auf fast 2,1 Milliarden US-Dollar prognostiziert. In diesem Zusammenhang verwies CEO Matthew Prince auf vielversprechende Entwicklungen im Bereich der KI-Fähigkeiten, die das Unternehmen, wenn sie erfolgreich sind, auf neue Höhen heben könnten.
Dies kam bei Anlegern und Analysten gut an, denn falls es Cloudflare tatsächlich gelingt, KI erfolgreich in seine Dienstleistungen zu integrieren, könnte dies dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, weil es sein Dienstleistungsangebot erweitern und seine Kundengewinnung verbessern könnte. In der Folge haben die Tech-Experten von Mizuho und Susquehanna ihre Kursziele für Cloudflare angehoben: Das neue Ziel von Mizuho beläuft sich nun auf 160 US-Dollar, das von Susquehanna auf 170 US-Dollar.
Beide Firmen loben die Q4-Leistung von Cloudflare, jedoch liegen ihre Kursziele immer noch leicht unter dem aktuellen Kursniveau. Dies hängt damit zusammen, dass sie die Aktie derzeit für relativ fair bewertet halten.
Starke Quartalsergebnisse
Mit seinen Zahlen für das vierte Quartal 2024 hatte Cloudflare überzeugen können. Denn mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,19 US-Dollar sowie einem Umsatzwachstum um 27 Prozent auf 459,9 Millionen US-Dollar wurden die Analystenerwartungen von 0,18 US-Dollar bzw. 452,04 Millionen US-Dollar übertroffen.
Die Experten von CMC Markets hoben insbesondere den Erfolg bei der Gewinnung von Grosskunden hervor: So steigerte Cloudflare die Zahl grosser Kunden (definiert als Kunden, die mehr als 100'000 US-Dollar pro Jahr ausgeben) ebenfalls um 27 Prozent auf 3'497.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Cloudflare
13.02.25 |
Cloudflare-Aktie klettert auf Drei-Jahreshoch - was dahinter steckt (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Ausblick: Cloudflare präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
22.01.25 |
Erste Schätzungen: Cloudflare präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: Cloudflare legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |