06.02.2025 15:21:20
|
Comment on media reports regarding the Lithuanian Competition Council’s Proceedings
In response to speculation published in the Lithuanian media today regarding the potential decision of the Lithuanian Competition Council on the acquisition of Lrytas, AS Ekspress Grupp confirms that it has not received an official decision from the authority. Ekspress Grupp will promptly inform the market upon receiving official information from the Competition Authority.
Mari-Liis Rüütsalu
Chairman of the Management Board
+372 512 2591
mariliis.ryytsalu@egrupp.ee
AS Ekspress Grupp is the leading Baltic media group whose key activities include web media content production, and publishing of newspapers, magazines and books. The Group also operates an electronic ticket sales platform and ticket sales offices in Estonia and Latvia. Ekspress Grupp launched its operations in 1989 and employs almost 1100 people.
![](https://ml-eu.globenewswire.com/media/M2I3NDRkOTgtMWJkZi00OWVlLWFlYzctNzVhYzI5NjQ0ZWJmLTExMDc2MDk=/tiny/Ekspress-Grupp.png)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |