Jahresausblick reduziert |
23.07.2019 16:23:00
|
Continental-Aktie legt zu: Continental meldet Gewinnwarnung - Q2-Gewinn rückläufig
![Jahresausblick reduziert Continental-Aktie legt zu: Continental meldet Gewinnwarnung - Q2-Gewinn rückläufig](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/continental-nils-versemann-660-232.jpg)
In der Autobranche stehen die Zeichen auch in diesem Jahr auf Sturm.
Den Umsatz sieht die Continental AG 2019 nun bei rund 44 Milliarden bis 45 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge soll auf rund 7 bis 7,5 Prozent sinken. "Für das zweite Halbjahr sind wir nun weniger optimistisch als zuvor", wird Finanzvorstand Wolfgang Schäfer in der Mitteilung zitiert. Grund dafür sei der fortlaufende Abwärtstrend der Automobilproduktion in Europa, Nordamerika und insbesondere in China.
Bisher hatte der Konzern einen leichten Umsatzanstieg auf 45 Milliarden bis 47 Milliarden Euro erwartet. Vergangenes Jahr hatte das Unternehmen 44,4 Milliarden Euro umgesetzt. Die bereinigte EBIT-Rendite hatte Conti nach dem Rückgang 2018 auf 9,2 Prozent bereits niedriger zwischen 8 bis 9 Prozent gesehen.
Continental auch im 2. Quartal mit Gewinnrückgang
Während der Umsatz den vorläufig vorgelegten Eckzahlen zufolge nur leicht sank, sackte das operative Ergebnis spürbar ab. Insgesamt bezeichnete der Hannoveraner Zulieferer das Quartal angesichts der schwierigen Branchenlage aber als "solide".
Continental erreichte im zweiten Quartal den weiteren Angaben zufolge einen Konzernumsatz von rund 11,2 Milliarden nach 11,4 Milliarden Euro im Vorjahr. Die bereinigte EBIT-Marge sank auf rund 7,8 nach 10,2 Prozent. "Unser zweites Quartal ist trotz eines weiter rückläufigen Umfelds solide verlaufen", wird Finanzvorstand Wolfgang Schäfer in der Mitteilung zitiert.
Der Umsatz der Automotive Group lag in den drei Monaten laut Mitteilung bei rund 6,7 (Vorjahr: 7,0) Milliarden Euro, die bereinigte EBIT Marge bei rund 5,5 (8,0) Prozent. Im selben Zeitraum erzielte die Rubber Group einen Umsatz von rund 4,5 (4,4) Milliarden Euro, die bereinigte EBIT-Marge sank im Reifen-Geschäft auf rund 12,3 (14,3) Prozent.
Im ersten Quartal hatte der Konzern bereits wegen einer spürbar geringeren weltweiten Autoproduktion bei stabilen Umsätzen einen Gewinneinbruch verzeichnet.
Den ausführlichen Bericht für das zweite Quartal legt die Continental AG am 7. August 2019 vor.
Am Dienstagnachmittag gewinnen die Anteilsscheine 6,72 Prozent auf 130,22 Euro und liegen an der DAX-Spitze.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG
07.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Start im Aufwind (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel: Zum Start Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Continental AG
07.02.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Continental Buy | Warburg Research |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |