Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Spin-Off 12.03.2025 16:11:43

Continental bringt Automotive-Aktie - Kurs der Conti-Aktie steigt

Continental bringt Automotive-Aktie - Kurs der Conti-Aktie steigt

Der Aufsichtsrat von Continental hat grünes Licht für die Abspaltung des Unternehmensbereichs Automotive gegeben.

Wie der Konzern mitteilte, soll das neue eigenständige Unternehmen vor der Abspaltung mit Barmitteln in Höhe von 1,5 Milliarden Euro und einer revolvierenden Kreditlinie in Höhe von 2,5 Milliarden Euro ausgestattet werden. Die Börsennotierung des Automobilgeschäfts ist für September 2025 geplant. Die Hauptversammlung muss dem Vorhaben noch zustimmen.

Das Zuteilungsverhältnis soll 2:1 betragen. Das bedeutet, dass jeder Aktionär für je zwei Continental-Aktien eine Automotive-Aktie erhält. Zudem wurde festgelegt, dass das künftig eigenständige Unternehmen 10 bis 30 Prozent des Konzerngewinns an die Aktionäre ausschütten soll.

Die Continental AG selbst will ihre Ausschüttungsquote nach dem Spin-Off auf 40 bis 60 Prozent von derzeit 20 bis 40 Prozent erhöhen. Das entspreche in etwa der Quote vergleichbarer Wettbewerber, so der Konzern.

"Im Rahmen dieser Neuaufstellung stärken wir die Eigenständigkeit all unserer Unternehmensbereiche - Automotive, Tires und ContiTech", sagte Continental-CEO Nikolai Setzer.

Aufsichtsratschef von Automotive soll Stefan E. Buchner werden, der dem Kontrollgremium von Continental angehört. CEO wird - wie bekannt - Philipp von Hirschheydt, der Automotive bereits jetzt leitet. Kurz- und Mittelfristziele sollen im Rahmen des Kapitalmarkttags des neuen Unternehmens am 24. Juni 2025 vorgestellt werden.

Für die Continental-Aktie geht es zeitweise via XETRA 2,36 Prozent auf 69,26 Euro nach oben.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Nils Versemann / Shutterstock.com,Continental,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Continental AG (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’935.88 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’749.48 18.51 BCHSCU
Long 10’547.59 13.91 SSDMNU
Long 10’103.99 8.99 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}