Mehr als 500 Anleger |
06.02.2025 13:45:39
|
Credit Suisse-Übernahme: CS-AT1-Investoren aus Asien streben Schiedsverfahren gegen die Schweiz an
Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS gehen ehemalige CS-AT1-Anleihegläubiger aus Asien gegen die Schweiz vor.
Mehr als 500 Anleger aus Singapur, Japan und Hongkong hätten sich zusammengetan, berichtete die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag. Sie würden von der Anwaltskanzlei Drew & Napier aus Singapur vertreten. Nun müssten die Parteien in den nächsten sechs Monaten Verhandlungen aufnehmen, um zu versuchen, den Streit einvernehmlich beizulegen.
Die Anleger wehren sich gegen die Anordnung der Finanzmarktaufsicht bei der Notrettung der Credit Suisse durch die UBS vom März 2023. Die Finma hatte angeordnet, die AT1-Anleihen der Credit Suisse auf null abzuschreiben. Damit habe die Schweiz gegen ihre Verpflichtungen im Rahmen von Investitionsverträgen verstossen, monieren die Anwälte.
ra/ys
Zürich (awp/afp)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Grün -- DAX erreicht neues Rekordhoch -- Kein klarer Trend an den US-Börsen -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigen sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |