Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Profitabilität als Ziel 27.01.2025 22:16:00

D-Wave Quantum-Aktie schwächelt: D-Wave Quantum nimmt Millionenbetrag durch Aktienverkäufe ein

D-Wave Quantum-Aktie schwächelt: D-Wave Quantum nimmt Millionenbetrag durch Aktienverkäufe ein

Das Quantencomputing-Unternehmen D-Wave Quantum hat in der vergangenen Woche durch den Verkauf eigener Aktien frisches Kapital aufgenommen. Die Mittel sollen das Wachstum des Unternehmens unterstützen.

• D-Wave Quantum nimmt mit Aktienverkauf 150 Millionen US-Dollar ein
• Kapital für laufenden Betrieb benötigt
• CEO sieht Unternehmen auf gutem Weg zu nachhaltiger Profitabilität

D-Wave Quantum hat in der vergangenen Woche erfolgreich eine Aktienplatzierung abgeschlossen und dabei 150 Millionen US-Dollar eingenommen. Wie das Unternehmen per Pressemitteilung bekanntgab, floss ihm das frische Kapital in dreistelliger Millionenhöhe aus einem sogenannten "At-the-Market"-Angebot zu, das zwischen dem 15. und 21. Januar 2025 lief. Dabei wurden die D-Wave Quantum-Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von 6,10 US-Dollar pro Stück verkauft. Da dieser Preis etwas über dem volumengewichteten Durchschnittspreis der vier Handelstage gelegen habe, deute dies laut "gurufocus" auf ein "ernsthaftes institutionelles Vertrauen hin".

D-Wave Quantum stärkt Geschäftstätigkeit mit frischem Kapital

"Wir glauben, dass der Abschluss dieses Aktienangebots uns das nötige Kapital geliefert hat, um unseren Betriebsplan hin zu nachhaltiger Profitabilität und positivem Cashflow vollständig umzusetzen", wird D-Wave-CEO Dr. Alan Baratz in der Pressemitteilung zitiert. Die Mittel wurden und würden weiterhin für Betriebskapital und Investitionen zur Unterstützung der laufenden technischen Entwicklungsbemühungen und Geschäftstätigkeiten von D-Wave verwendet, so das Unternehmen.

Mit einem gestärkten Bargeldbestand von aktuell rund 320 Millionen US-Dollar sieht sich D-Wave nach eigenen Angaben ausserdem gut aufgestellt, um seine führende Rolle "bei der Kommerzialisierung des Quantencomputings" weiter auszubauen. "Wir haben ein unglaublich starkes Unternehmen aufgebaut, von dem wir erwarten, dass es nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für unsere Aktionäre weiterhin Mehrwert schaffen wird. [...] Unsere Dynamik ist offensichtlich", so Baratz laut Unternehmensmitteilung weiter.

So schlägt sich die D-Wave Quantum-Aktie aktuell

Am Montag verlor die D-Wave Quantum-Aktie im Handel an der NYSE 8,37 Prozent auf 5,58 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com

Analysen zu D-Wave Quantum

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}