19.12.2016 21:57:16
|
DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG
DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Deutsche Rohstoff AG: Salt Creek schließt die Akquisition der Öl- und
Gasproduktion in North Dakota erfolgreich ab
19.12.2016 / 21:57
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Deutsche Rohstoff: Salt Creek schließt die Akquisition der Öl- und
Gasproduktion in North Dakota erfolgreich ab
Mannheim/Denver. Salt Creek Energy, 90%ige Tochtergesellschaft der Deutsche
Rohstoff AG, hat die am 22. November angekündigte Akquisition der Öl- und
Gasproduktion in North Dakota abgeschlossen. Der Kaufpreis beträgt USD 38,1
Mio. Die Transaktion ist rückwirkend zum 1. September gültig.
Als Teil der Finanzierung vereinbarte Salt Creek eine auf den Wert der
Reserven abgestellte Kreditlinie (Reserve Based Lending Facility) mit BOK
Financial. Sie ermöglicht Salt Creek, derzeit bis zu USD 12,5 Mio. zu
leihen, von denen das Unternehmen zunächst USD 9 Mio. abrufen wird. Der
variable jährliche Zinssatz für dieses Darlehen beträgt aktuell 3,74%.
Zusätzlich zu diesem Kredit veräußerte Salt Creek im Rahmen der
Finanzierung kürzlich erworbene Flächen in Oklahoma. Im Juni und August
2016 hatte Salt Creek 215 Acres entwickelte Flächen im sogenannten STACK
Ölfeld, einem Teil des Anadarko Beckens, erworben. Der Verkauf wurde
ebenfalls heute abgeschlossen. Der Verkaufspreis beträgt USD 2 Mio. und
führt zu einem Gewinn von USD 550.000 für Salt Creek.
In der Zwischenzeit hat Salt Creek außerdem ein Reservengutachten über die
erworbenen Flächen von einem der führenden Unternehmen für unabhängige
Reservenschätzungen für Öl- und Gasfirmen in den USA erstellen lassen. Der
Barwert der Reserven (Abzinsungsfaktor 10%) beläuft sich auf USD 50,4 Mio.,
von denen USD 31,1 Mio. auf die nachgewiesene Kategorie (proved) entfallen.
Die übrigen Reserven verteilen sich auf wahrscheinliche (probable) und
mögliche (possible) Reserven. Das Reservengutachten wurde auf Basis der
Preisannahmen der BOK Financial, Stand Oktober 2016, für den WTI Ölpreis
erstellt. Für die nächsten 5 Jahre geht das Gutachten von durchschnittlich
USD 51,5 pro Barrel aus.
Tim Sulser, CEO der Salt Creek Energy, sagte: "Wir freuen uns sehr, dass
wir unsere erste bedeutende Akquisition abschließen konnten. Wir besitzen
jetzt Flächen höchster Qualität und werden daran arbeiten, diese zu
erweitern. Ich freue mich darauf, auch in der Zukunft weiteren Wert
generieren zu können."
Mannheim, 19. Dezember 2016
Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive
Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt
liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle
wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab.
Weitere Informationen unter www.rohstoff.de
Kontakt
Deutsche Rohstoff AG
Dr. Thomas Gutschlag, CEO
Tel. +49 6221 871 000
info@rohstoff.de
---------------------------------------------------------------------------
19.12.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Rohstoff AG
N1, 1 (Stadthaus), 3. Etage
68161 Mannheim
Deutschland
Telefon: 06221-87100-11
Fax: 06221-87100-22
E-Mail: gutschlag@rohstoff.de
Internet: www.rohstoff.de
ISIN: DE000A0XYG76, DE000A1R07G4,
WKN: A0XYG7, A1R07G
Indizes: Entry Standard (Performance TOP 30)
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate
Exchange; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
531553 19.12.2016
Nachrichten zu Deutsche Rohstoff AG
29.01.25 |
EQS-DD: Deutsche Rohstoff AG: Jan-Philipp Weitz, Off-market sale (EQS Group) | |
29.01.25 |
EQS-DD: Deutsche Rohstoff AG: Jan-Philipp Weitz, außerbörslicher Verkauf (EQS Group) | |
29.01.25 |
EQS-DD: Deutsche Rohstoff AG: Dr. Thomas Gutschlag, Sale to CEO J. Weitz in accordance with the press release dated 28.06.2022 (EQS Group) | |
29.01.25 |
EQS-DD: Deutsche Rohstoff AG: Dr. Thomas Gutschlag, Verkauf an CEO J. Weitz gemäß der Pressemitteilung vom 28.06.2022 (EQS Group) | |
29.01.25 |
EQS-DD: Deutsche Rohstoff AG: Jan-Philipp Weitz, Purchase according to the press release dated 28.06.2022 (EQS Group) | |
29.01.25 |
EQS-DD: Deutsche Rohstoff AG: Jan-Philipp Weitz, Kauf gemäß der Pressemitteilung vom 28.06.2022 (EQS Group) | |
02.01.25 |
EQS-DD: Deutsche Rohstoff AG: Henning Döring, buy (EQS Group) | |
02.01.25 |
EQS-DD: Deutsche Rohstoff AG: Henning Döring, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Rohstoff AG
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |