Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Expertenkolumne 14.03.2025 11:40:06

Die besten Ideen für 2025: Erfolgreich investieren in einer Welt im Wandel

Die besten Ideen für 2025: Erfolgreich investieren in einer Welt im Wandel

Die Investmentlandschaft verändert sich - und mit ihr die besten Strategien für langfristigen Erfolg. Vier vielversprechende Ansätze zeigen, wie Investoren ihr Portfolio optimal ausrichten können.

Die Weltwirtschaft befindet sich inmitten eines bemerkenswerten Wandels, der den Anlegern eine einzigartige Mischung aus Hürden und Chancen bietet. Im vergangenen Jahr haben wir anhaltende Trends erlebt - Amerikas wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit, globale Disinflation und schwelende geopolitische Spannungen -, die das Jahr 2025 prägen dürften, wenn auch mit wichtigen Nuancen. Mit dem Fokus auf die Navigation durch die einzigartigen Marktbedingungen zeichnen sich vier Anlageideen für das laufenden Jahr ab, mithilfe derer die Renditen optimiert werden können. Jede Idee zielt auf eine andere Anlageklasse und Marktchance ab und ist so konzipiert, dass sie von der sich entwickelnden Landschaft profitiert und Risiko und Rendite im Streben nach langfristigem Erfolg ausbalanciert.

1. Bargeld aktivieren mit hochwertigen Anleihen

Wenn die Zinsen sinken, stehen Anleger mit auslaufenden Termingeldern, Bareinlagen oder risikoarmen Investments vor einer wichtigen Entscheidung: Ist es besser, weiter auf Anlagen mit geringerer Rendite zu bauen oder Chancen mit einem höheren Potenzial zu verfolgen? Für Anleger, die höhere Renditen anstreben, ist eine dynamischere Strategie unerlässlich - eine aktive Allokation in hochwertige, sichere Vermögenswerte. Durch die Fokussierung auf festverzinsliche Premium-Wertpapiere können Anleger Chancen nutzen, um selbst unter schwierigen Marktbedingungen eine Outperformance gegenüber Barmitteln zu erzielen.

Ein aktiver Ansatz im Segment erstklassiger Kreditqualität, der von erfahrenen Managern geleitet wird, kann Alpha auch in den risikoärmeren Segmenten des Anleihenmarktes freisetzen. Mit dem richtigen Know-how können versierte Manager von Marktineffizienzen profitieren und Aufwärtspotenzial bieten, während sie sich gleichzeitig auf Stabilität und Sicherheit konzentrieren.

2. Mit Global Listed Real Estate von sinkenden Zinssätzen profitieren

Da mit sinkenden Zinssätzen gerechnet wird, haben Immobilienunternehmen gute Karten, um verbesserte Cashflows zu verzeichnen, was möglicherweise zu einem stärkeren Dividendenwachstum führt. Eine gut diversifizierte Immobilienstrategie, die sich auf hochwertige Eigentümer bzw. Betreiber konzentriert, kann eine konstante Outperformance und gleichzeitig eine Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen bieten.

Da sich die einzelnen Länder und Sektoren unterschiedlich schnell erholen, kann ein diversifizierter globaler Ansatz dazu beitragen, Chancen über das gesamte Spektrum hinweg zu nutzen. Die Fokussierung auf die Papiere börsenkotierter Immobilien bietet zudem Liquiditätsvorteile gegenüber direkten Immobilieninvestitionen. Dies ermöglicht ein flexibleres Portfoliomanagement. Darüber hinaus waren Immobilien in der Vergangenheit ein wirksamer Inflationsschutz - ein entscheidender Vorteil in einem Umfeld, in dem der Inflationsdruck trotz der Interventionen der Zentralbanken anhalten könnte. Die Fähigkeit, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen, ist von entscheidender Bedeutung, da verschiedene Immobilientypen, wie zum Beispiel Industrie-, Büro- oder Wohnimmobilien, unterschiedlich auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren können.

3. Mit einem Multi-Asset-Wachstumsansatz nach Rendite streben in einem höherverzinslichen Umfeld

In einem sich entwickelnden Markt kann eine Multi-Asset-Strategie einen Weg zu bedeutenden Gewinnen bieten und gleichzeitig die Volatilität in den Griff bekommen - und so den Weg zu höheren Renditen ebnen.

Eine Multi-Asset-Wachstumsstrategie kann Risikobudgets dynamisch auf verschiedene Anlageklassen verteilen - damit eignet sie sich bestens für ein komplexes Marktumfeld wie das aktuelle. Flexibilität ist ein entscheidender Vorteil in einer Welt, in der sich die traditionellen Korrelationen zwischen Vermögenswerten verschieben - die Kombination von aggressiven und defensiven Anlagen ermöglicht Wachstumspotenzial bei gleichzeitiger Beibehaltung eines stabileren Renditeprofils. Der Multi-Asset-Ansatz ermöglicht auch taktische Verschiebungen auf der Grundlage sich ändernder Marktbedingungen, um kurzfristige Chancen zu nutzen und gleichzeitig einen langfristigen Wachstumsfokus beizubehalten.

4. Wo Performance und "Sozial" Hand in Hand gehen können

Investitionen in Unternehmen, die in Bezug auf Diversität und Inklusion (D&I) führend sind, bieten eine einzigartige Gelegenheit, finanzielle Performance mit positiver sozialer Wirkung zu verbinden. Diese Anlagephilosophie ist jetzt besonders relevant, da der Zusammenhang zwischen einer starken D&I-Politik und der finanziellen Performance immer deutlicher wird.

Ein globaler Fokus ermöglicht Investitionen in Unternehmen, die in verschiedenen Märkten und Kulturen beim Thema Diversität führend sind. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass D&I-Praktiken je nach Region variieren, aber dennoch zur Gesamtleistung des Unternehmens beitragen können. Durch die Vermeidung der Bevorzugung einzelner Sektoren und die Verwendung eines Bottom-up-Ansatzes können Anleger Chancen über das gesamte Marktspektrum hinweg identifizieren, von etablierten Large Caps bis hin zu aufstrebenden mittelständischen Unternehmen, die im Bereich D&I Fortschritte machen.

Von der Ausnutzung fallender Zinssätze bis hin zur Förderung des sozialen Fortschritts bietet jeder Ansatz einen einzigartigen Blickwinkel auf die sich entwickelnde Anlagelandschaft. Durch die Kombination dieser Strategien kann ein abgerundetes Portfolio geschaffen werden, das sich an langfristigen Trends in den Bereichen Technologie, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Veränderungen orientiert.

Über Nordea Asset Management

Nordea Asset Management (NAM, AuM 270 Mrd. EUR*) ist Teil der Nordea Group, dem grössten Finanzdienstleistungskonzern in Skandinavien (AuM 412 Mrd. EUR*). NAM bietet europäischen und globalen Anlegern ein Engagement in einer breiten Palette von Investmentfonds. Wir betreuen ein breites Spektrum an Kunden und Vertriebspartnern, darunter Banken, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsgesellschaften.

Nordea Asset Management ist an den Standorten Bonn, Brüssel, Kopenhagen, Frankfurt, Helsinki, Lissabon, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, New York, Oslo, Paris, Santiago de Chile, Singapur, Stockholm, Wien und Zürich vertreten. Die lokale Präsenz von Nordea geht Hand in Hand mit dem Ziel, erreichbar zu sein und den Kunden den besten Service zu bieten.

Der Erfolg von Nordea basiert auf einem nachhaltigen und einzigartigen Multi-Boutique-Ansatz, der das Know-how spezialisierter interner Boutiquen mit exklusiven externen Kompetenzen kombiniert, was es uns ermöglicht, Alpha auf stabile Weise zum Nutzen unserer Kunden zu liefern. NAM-Lösungen decken alle Anlageklassen ab, von festverzinslichen Wertpapieren und Aktien bis hin zu Multi-Asset-Lösungen, und verwalten lokale und europäische sowie US-amerikanische, globale und Schwellenländerprodukte. Responsible Investment ist vor über 30 Jahren in den ESG-Bereich eingetreten und tief in unserer nordischen DNA verwurzelt. Als ESG-Pionier und Marktführer haben wir 2009 ein preisgekröntes RI-Team aufgebaut, das heute eines der grössten in Europa ist. Wir bieten derzeit eine breite Palette von RI-Lösungen für Investoren aller Art auf der ganzen Welt an.

* Quelle: Nordea Investment Funds S.A.,30.09.2024

Nordea Asset Management ist der funktionale Name des Vermögensverwaltungsgeschäfts, das von den juristischen Einheiten Nordea Investment Funds S.A., Nordea Investment Management AB und Nordea Funds Ltd und ihren Niederlassungen und Tochtergesellschaften betrieben wird. Dieses Material soll dem Leser Informationen über die spezifischen Fähigkeiten von Nordea Asset Management, allgemeine Marktaktivitäten oder Branchentrends vermitteln und ist nicht als Prognose oder Forschung gedacht. Dieses Material oder die hierin geäusserten Ansichten oder Meinungen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder zur Investition in ein Finanzprodukt, eine Anlagestruktur oder ein Finanzinstrument dar, zum Abschluss oder zur Abwicklung einer Transaktion oder zur Teilnahme an einer bestimmten Handelsstrategie. Sofern nicht anders angegeben, sind alle geäusserten Ansichten die von Nordea Asset Management. Ansichten und Meinungen spiegeln die aktuellen wirtschaftlichen Marktbedingungen wider und können sich ändern. Jede Anlageentscheidung sollte auf dem Offering Memorandum oder einer ähnlichen vertraglichen Vereinbarung basieren. Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden; Verluste können gemacht werden. Obwohl die hierin enthaltenen Informationen als korrekt angesehen werden, kann keine Zusicherung oder Garantie für die endgültige Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben werden. Potenzielle Anleger oder Gegenparteien sollten mit ihren professionellen Steuer-, Rechts-, Buchhaltungs- und sonstigen Beratern die potenziellen Auswirkungen einer Anlage, die sie eingehen können, einschliesslich der möglichen Risiken und Vorteile einer solchen Investition, erörtern und die steuerlichen Auswirkungen, die Eignung und Angemessenheit solcher potenziellen Investitionen unabhängig bewerten. Veröffentlicht von der zuständigen Nordea Asset Management-Einheit. Nordea Investment Management AB und Nordea Investment Funds S.A. sind von der Finanzaufsichtsbehörde in Schweden bzw. Luxemburg lizenziert und beaufsichtigt. Nordea Funds Ltd ist eine in Finnland eingetragene Verwaltungsgesellschaft, die von der finnischen Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt wird. Dieses Material darf ohne vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt oder in Umlauf gebracht werden. © Nordea Asset Management. Im Vereinigten Königreich: Veröffentlicht von Nordea Asset Management UK Limited, einer in England und Wales eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der eingetragenen Nummer 11297178, die von der Financial Conduct Authority zugelassen und reguliert wird. Eingetragener Firmensitz in 5 Aldermanbury Square, London, Vereinigtes Königreich, EC2V 7AZ. In der Schweiz: Herausgegeben von der Nordea Asset Management Schweiz GmbH, die unter der Nummer CHE-218.498.072 registriert und in der Schweiz von der FINMA zugelassen ist. In Singapur: Nur für institutionelle Anleger. Veröffentlicht von Nordea Asset Management Singapore, das von der Monetary Authority of Singapore reguliert wird (Handelsregisternummer: 202219416W). Die Adresse von Nordea Asset Management Singapore lautet 138 Market Street, #05-01 CapitaGreen, Singapore 048946.

Von Cristian Pappone, Regional Head Switzerland, Austria and Liechtenstein, Nordea Asset Management

Weitere Links:


Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’332.05 18.45 BFDS6U
Short 12’571.58 13.42 BKFSAU
Short 13’008.31 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 11’942.05 25.04.2025 17:31:45
Long 11’360.00 19.78
Long 11’100.00 13.97
Long 10’570.78 8.75 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Ypsomed am 25.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}