Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Positive Gewinnwarnung 04.02.2025 20:20:00

dormakaba rechnet mit "signifikant" höherem Halbjahresgewinn

dormakaba rechnet mit

Der Schliesstechnik-Hersteller dormakaba spricht für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 (per Ende Dezember) eine positive Gewinnwarnung aus.

Das Unternehmen hat laut einer Mitteilung vom Dienstagabend sowohl das Betriebsergebnis (EBIT) als auch den Halbjahresgewinn "signifikant" gesteigert.

Der deutliche Ergebnisanstieg sei auf niedrigere Restrukturierungskosten und Goodwill-Abschreibungen sowie den Verkauf eines Standorts in Montreal zurückzuführen, teilte Dormakaba weiter mit. Derweil bewegten sich der Nettoumsatz und auch die EBITDA-Marge im Rahmen der für das Gesamtjahr 2024/25 abgegebenen Guidance. Erwartet wird ein organisches Wachstum von 3 bis 5 Prozent und eine Marge von mindestens 15 Prozent.

Die Finanzergebnisse zum ersten Halbjahr 2024/25 veröffentlicht Dormakaba am 25. Februar. Der Konzern befindet sich im Umbau. Konzernchef Till Reuter will unter anderem Doppelspurigkeiten im Portfolio abbauen, unrentable Bereiche abstossen und auch Kosten senken.

Dabei hat sich Dormakaba unter anderem zum Ziel gesetzt, bis 2025/26 ebenfalls ein jährliches organisches Umsatzwachstum von 3 bis 5 Prozent und eine bereinigte EBITDA-Marge von 16 bis 18 Prozent zu erreichen.

Rümlang (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: dormakaba Holding
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’949.57 19.92 2MSSMU
Short 13’234.22 13.68 SSZM8U
Short 13’736.81 8.80 UBSIIU
SMI-Kurs: 12’475.49 04.02.2025 17:31:15
Long 11’940.00 19.97
Long 11’680.00 13.79
Long 11’182.60 8.99 SSRM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten