Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 09.11.2016 13:00:00

Dufry - Rally gewinnt an Fahrt

Kolumne

Rückblick: Der Ausbruch über die Widerstandszone bei 133,00 CHF führte bei den Aktien von Dufry bis Juni 2014 zu einem Anstieg bis zur 168,00 CHF-Marke, bevor eine ausgedehnte Abwärtsbewegung gestartet wurde.

Innerhalb dieser Bewegung rutschten die Notierungen unter die Ausbruchszone bei 133,00 CHF zurück und gaben bis Februar 2016 verschärft ab. Es konnte ein Tief bei 92,30 CHF ausgebildet werden, bevor der Wert eine starke Gegenbewegung zur 133,00 CHF-Marke vollzog. Bis Anfang August wurde eine weitere Abwärtswelle ausgebildet, welche jedoch schon auf der 105,10 CHF-Marke beendet werden konnte. Die Notierungen entwickelten in der Folge einen moderaten Trendkanal, in welchem die Schwankungsintensität zuletzt zunahm. Nachdem sich der Ausbruch aus dem Aufwärtstrend Ende Oktober nicht durchsetzen konnte, schiebt sich der Wert aktuell leicht über die bei 128,00 CHF liegende Trendkanaloberkante.

Ausblick: Es bietet sich bei Dufry die Chance, auch aus dem flacheren Abwärtstrend seit Juni 2014 nach oben auszubrechen. Dies könnte die in den vergangenen Wochen angelaufene zweite Erholungswelle befeuern und einen umfassenden Folgeanstieg nach sich ziehen. Vor allem im Falle einer Abschwächung der Gesamtmarktlage besteht die Gefahr, eine Bullenfalle auszubilden.

Die Long-Szenarien: Anschlusskäufe sind kurzfristig wichtig, um den Ausbruch zu festigen. Dafür bietet sich aber auch Platz bis zur alten Widerstandsmarke bei 133,00 CHF. Sollten die Notierungen auch die 136,90 CHF-Marke erreichen, wäre hier ein weiterer Rücksetzer möglich. Mittelfristig könnte eine zweite Aufwärtswelle auch über die 136,90 CHF-Marke hinausführen, sodass die obere Trendbegrenzung der vergangenen Monate bei 142,00 erreichbar werden dürfte.

Die Short-Szenarien: Drehen die Notierungen nochmals ab und fallen unter die 126,00 CHF-Marke zurück, würde sich der aktuell laufende Ausbruchsversuch als Bullenfalle darstellen, was innerhalb des Trendkanals der Vorwochen wieder bis zur 121,60 CHF-Marke führen könnte. Verlässt Dufry den Trendkanal nach unten, könnte ein Rückfall bis zur Kreuzunterstützung bei 115,00 CHF anstehen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’107.65 09.05.2025 09:18:33
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}