Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
UBS Keyinvest Daily Markets |
22.03.2017 09:32:01
|
EuroStoxx 50 - Günstige Vorlage für die Bären
Kolumne

Rückblick: Der EuroStoxx 50 Index bewegte sich in den vergangenen Wochen weiter nach oben.
Ausblick:
Der Index befindet sich in einer mittelfristig stabilen
Aufwärtsbewegung, welche auch noch weiter nach oben führen
dürfte. Kurzfristig ist es jedoch für die Bullen eng geworden,
sodass eine Zwischenkorrektur durchaus möglich wird.
Die Short-Szenarien: Nachdem mit einem bearishen Umkehrtag
der steile Aufwärtstrend der Vorwochen durchbrochen wurde, könnte ein weiterer Rücklauf bis zur 3.372 PunkteMarke
erfolgen. Auf dem dort liegenden Aufwärtstrend könnte
es bereits zu einer Rallyfortsetzung kommen. Rutschen die
Notierungen unter die 3.372 Punkte-Marke, dürfte die 3.326
Punkte-Marke erreichbar werden. Der in diesem Fall gegebene
Trendbruch legt jedoch auch einen stärkeren Rückfall bis
zur 3.214 Punkte-Marke nahe. Die Long-Szenarien: Wenn es
gelingt, innerhalb eines Rücksetzers die 3.372 Punkte-Marke
zu bestätigen, ist anschliessend ein Anstieg zur Oberkante des
mittelfristigen Trendkanals bei 3.500 Punkten möglich. Oberhalb
der 3.500 Punkte-Marke könnte sich mittelfristig auch
noch Potenzial bis zur 3.535 Punkte-Marke ergeben.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’309.74 | 0.39% |
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |