Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.02.2025 18:22:08
|
EQS-Adhoc: Biotest AG veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen 2024 – Prognosen 2024 teilweise übertroffen
EQS-Ad-hoc: Biotest AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Ad-hoc-MITTEILUNG Mitteilung gemäß Art. 17 EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR)
Biotest veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen – Prognosen 2024 teilweise übertroffen Dreieich, 26. Februar 2025. Im Geschäftsjahr 2024 erreichte die Biotest Gruppe nach vorläufigen und noch nicht testierten Zahlen Umsatzerlöse in Höhe von 726,2 Mio. € nach 684,6 Mio. € im Vorjahr (+6,1%). Damit liegt der erreichte Umsatz über dem prognostizierten unteren einstelligen Umsatzwachstum. Hierin enthalten sind u.a. der Umsatzanteil aus der Technologieoffenlegung und der Entwicklungsleistungen mit Grifols S.A. Der erwartete Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit wurde in einen negativen mittleren zweistelligen Millionenbereich erwartet. Mit einem positiven Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit in Höhe von 62,0 Mio. € wurde die Erwartung deutlich übertroffen. Die Biotest Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein EBIT von 94,5 Mio. € erreicht nach 143,5 Mio. € im Vorjahr. Damit liegt das erzielte EBIT am oberen Rand der prognostizierten Bandbreite von 80 Mio. € bis 100 Mio. €. Für das Jahr 2024 wurde ein Return on Capital Employed (ROCE) von 5-8 % erwartet. Der ROCE belief sich für das Geschäftsjahr 2024 auf 7,9 % nach 12,3 % im Jahr 2023. Die zuvor genannten vorläufigen und noch nicht testierten Zahlen der Biotest Gruppe werden nach IFRS ermittelt. Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 und den Geschäftsbericht wird Biotest am 31. März 2025 veröffentlichen.
Biotest Aktiengesellschaft Biotest AG Landsteinerstr. 5 D-63303 Dreieich www.biotest.com
Disclaimer Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und übernimmt dafür keine Verpflichtung.
Über Biotest Biotest ist ein Anbieter von biologischen Arzneimitteln, die aus menschlichem Plasma gewonnen werden. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische Immunologie, Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert. Biotest entwickelt und vermarktet Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumin, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Biotest beschäftigt weltweit mehr als 2.400 Mitarbeiter. Die Stamm- und Vorzugsaktien der Biotest AG sind im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet. Seit Mai 2022 ist Biotest Teil der Grifols Gruppe, Barcelona, Spanien (www.grifols.com).
IR Kontakt: Dr. Monika Baumann (Buttkereit)
PR Kontakt: Dirk Neumüller
Biotest AG, Landsteinerstr. 5, 63303 Dreieich, www.biotest.com Stammaktie: WKN: 522720; ISIN: DE0005227201 Kontakt: Martin Möller Finanzvorstand Biotest AG Landsteinerstr. 5 63303 Dreieich Tel. +49 6103 801 2999 Fax: +6103 801 767 martin.moeller@biotest.com Ende der Insiderinformation
26.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Biotest AG |
Landsteinerstraße 5 | |
63303 Dreieich | |
Deutschland | |
Telefon: | 0 61 03 - 8 01-0 |
Fax: | 0 61 03 - 8 01-767 |
E-Mail: | ir@biotest.com |
Internet: | www.biotest.com |
ISIN: | DE0005227235, DE0005227201 |
WKN: | 522723, 522720 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2092141 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2092141 26.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Biotest AG Vz.
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |