25.02.2025 15:29:58
|
EQS-Adhoc: MOBOTIX AG: MOBOTIX schließt das Geschäftsjahr 2023/24 im Rahmen der Umsatzprognose ab und steigert den Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 um 20 %.
EQS-Ad-hoc: MOBOTIX AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Finanzierung Der Umsatz von MOBOTIX belief sich im Geschäftsjahr 2023/24 auf 50,0 Mio. EUR und lag damit im Rahmen der jüngsten Prognosen. Das Softwaregeschäft verzeichnete einen Umsatzanteil von 13 %, das auf vertikale Lösungen, einschließlich der VAXTOR-Software-Apps zur Objektzeichenerkennung, zurückzuführen ist.
Die Ursachen für den geringeren Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 sind in dem Abbau von Lagerbeständen bei einzelnen Top-Kunden sowie in Projektverzögerungen, insbesondere im Nahen Osten, begründet. Die Markteinführung der neuen Kameraplattform MOBOTIX ONE hat sich aufgrund umfangreicher Qualitätstests gegenüber der ursprünglichen Planung verzögert. Die Produkteinführung wirkte sich jedoch positiv auf den Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 aus. Durch die Umstrukturierung sanken die gesamten Personalkosten um 14 % von 25,4 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2022/23 auf 21,8 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2023/24. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen wurden von 13,3 Mio. EUR auf 7,9 Mio. EUR gesenkt. Gleichzeitig wurden Investitionen in den vertikalen Lösungsvertrieb mit Fokus auf Healthcare- und Industrielösungen getätigt. Die im Geschäftsjahr 2022/23 gebildeten Wertberichtigungen auf Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von 3,2 Mio. EUR führten im Berichtsjahr zu einer Auflösung von 0,2 Mio. EUR als sonstiger betrieblicher Ertrag. Weitere überfällige Forderungen werden auch im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 konsequent nachverfolgt. Die Währungsverluste konnten gegenüber dem Vorjahr um 0,6 Mio. EUR reduziert werden. Das EBIT belief sich demnach auf -3,0 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr von -3,9 Mio. EUR. Das Jahresergebnis lag bei -5,5 Mio. EUR (Vorjahr -5,4 Mio. EUR). Die Prüfung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2023/24 wird voraussichtlich bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sein; die Hauptversammlung ist für den 11. April 2025 geplant. MOBOTIX hat die Verlängerung der konzerninternen Darlehen bis zum 31. März 2026 gesichert. Zum 25. Februar 2025 wurden Darlehenszusagen aus dem Berichtsjahr in Höhe von 44,7 Mio. EUR, davon 4,0 Mio. EUR nicht in Anspruch genommen, durch den Mehrheitsgesellschafter bis zum 31. März 2026 verlängert. Am 25. Februar 2025 gewährte der Mehrheitsaktionär weitere Kreditlinien in Höhe von 8,5 Millionen Euro, ebenfalls bis zum 31. März 2026. MOBOTIX verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 ein Umsatzwachstum von 20 % im Vergleich zum Vorjahr. Der MOBOTIX-Produktumsatz stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 um 23 % gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtumsatz von MOBOTIX verzeichnete ein Wachstum von 20 %. Dieses positive Ergebnis wurde hauptsächlich in den strategisch wichtigen Kernmärkten DACH, Europa und USA erzielt. Die Umsätze entwickelten sich in Übereinstimmung mit der Strategie, die sich auf die Steigerung der Absätze in den Bereichen Industrie, Energie und Gesundheitswesen fokussiert. Das VAXTOR-Geschäft setzte sein Wachstum fort und steigerte seinen Umsatz im Jahresvergleich um 21 %. Das weitere Wachstum der OCR-Technologie entspricht daher den Erwartungen und der Skalierbarkeit des VAXTOR-Geschäftsmodells und bestätigt die Strategie der vertikalen Lösungsorientierung. Die Anforderungen in spezifischen vertikalen Märkten werden fortlaufend analysiert. Die Investitionen werden sich noch stärker auf die Möglichkeiten der KI-Software zur Erschließung neuer Märkte für die Kameratechnologie konzentrieren. Die neue ONE-Kameraplattform wurde in allen globalen Märkten eingeführt. Weitere Modelle sind für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 geplant. Diese werden die Marktpräsenz von MOBOTIX deutlich erhöhen und das Angebot an innovativen und umfassenden Lösungen für Partner und Kunden noch weiter stärken. Das neue MOBOTIX-Vertriebsleitungsteam hat mit den globalen MOBOTIX Partnern Lösungen zur Integration von Softwareanwendungen erarbeitet und implementiert, die zu einem Mehrwert für die Endkunden in den Bereichen Industrie, Energie und Gesundheitswesen führen. Die staatlichen Entwicklungskostenrückerstattungen für Projekte wie die Verbesserung des Wärmekameraportfolios und die Entwicklung der ONE-Plattform beliefen sich auf 1,4 Mio. EUR. Das EBIT hat sich somit von -1,5 Mio. EUR im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 auf 1,4 Mio. EUR im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 erhöht. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit dem kommunizierten Mittelfristplan. Die Prognose für das Jahr 2024/25 wird somit beibehalten. Kontakt: Klaus Kiener, CFO, +49 6302 9816-3003, klaus.kiener@mobotix.com Ende der Insiderinformation
25.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MOBOTIX AG |
Kaiserstraße | |
67722 Langmeil | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)6302-9816-0 |
Fax: | +49 (0)6302-9816-190 |
E-Mail: | ir@mobotix.com |
Internet: | www.mobotix.com |
ISIN: | DE0005218309 |
WKN: | 521830 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2091271 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2091271 25.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu MOBOTIX AG
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Anleger uneins -- SMI beendet Handel höher - neues Rekordhoch geknackt -- DAX schliesst stabil -- Asiens Börsen letztlich schwächerAnleger griffen am heimischen Markt im Dienstagshandel deutlich zu. Der deutsche Aktienmarkt pendelte um die Nulllinie. Die US-Börsen zeigen sich am Dienstag uneinheitlich. In Fernost dominierten die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |