Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
10.02.2025 14:00:42

EQS-News: ABO Energy erhält drei Tarifzuschläge bei Solar-Ausschreibung

ABO Energy
36.90 EUR 1.93%
Kaufen / Verkaufen

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Marktbericht
ABO Energy erhält drei Tarifzuschläge bei Solar-Ausschreibung

10.02.2025 / 14:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


ABO Energy erhält drei Tarifzuschläge bei Solar-Ausschreibung

Bei der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur hat ABO Energy Tarife für drei Solarparks mit einer Gesamtleistung von gut 35 Megawatt (MW) gesichert. Zwei Zuschläge gingen nach Baden-Württemberg (Neckarbischofsheim mit 16,4 MW Nennleistung und Deißlingen mit 7,3 MW) und einer nach Nordrhein-Westfalen (Kempen mit 12 MW). Der Baustart für alle drei Projekte ist für das zweite Halbjahr 2025 vorgesehen.

„Das ist ein toller Erfolg unserer engagierten Teams und bestätigt die sehr positive Entwicklung aus dem Vorjahr“, sagt Amaya Hilpert, Bereichsleiterin Entwicklung Solar Deutschland. 2024 hat ABO Energy Solarparks mit rund 90 Megawatt Nennleistung in Deutschland ans Netz gebracht, in diesem Jahr dürfte der Zubau sich auf einem ähnlich hohen Niveau bewegen. Alle Projekte werden von der hausinternen Bauabteilung umgesetzt und schlüsselfertig an die künftigen Betreiber übergeben. Die Zuschläge komplettieren ein sehr erfolgreiches Jahr in den Solar-Ausschreibungen: Insgesamt sicherte sich ABO Energy Tarife für zehn Projekte mit mehr als 100 Megawatt Nennleistung und war bei allen drei Solarausschreibungen im Jahr 2024 erfolgreich.

Die EEG-Ausschreibung war um mehr als das Zweifache überzeichnet. Bei einer ausgeschriebenen Menge von 2.148 MW wurden 524 Gebote mit einem Volumen von 4.708 MW eingereicht. 242 Gebote bekamen einen Zuschlag, der durchschnittliche Zuschlagswert lag bei 4,76 Cent pro Kilowattstunde und damit circa sechs Prozent unter dem Niveau der vorherigen Ausschreibungsrunde.

 

 

 



10.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0)611 26 765 0
Fax: +49 (0)611 26 765 5199
E-Mail: global@abo-wind.de
Internet: www.abo-wind.de
ISIN: DE0005760029, DE000A3829F5
WKN: 576002, A3829F
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2083865

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2083865  10.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2083865&application_name=news&site_id=finanzen_net~~~069d1026-6a45-454f-953c-2a2c4451f1d6

Analysen zu ABO Energy

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’138.86 19.72 SS4MUU
Short 13’413.57 13.64 BVKSPU
Short 13’938.74 8.67 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’627.84 10.02.2025 17:31:32
Long 12’099.47 19.57 B3US4U
Long 11’830.02 13.87 BXYSTU
Long 11’300.69 8.83 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten