Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DEFAMA Deutsche Fachmarkt Aktiengesellschaft Aktie 33166162 / DE000A13SUL5

19.02.2025 09:30:03

EQS-News: DEFAMA kauft Lebensmittelmarkt in Havelberg

EQS-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e): Ankauf/Immobilien
DEFAMA kauft Lebensmittelmarkt in Havelberg

19.02.2025 / 09:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


DEFAMA kauft Lebensmittelmarkt in Havelberg
 • Immobilie mit EDEKA als Hauptmieter in Havelberg erworben
 • Standort mit weiterem Entwicklungspotenzial
 • Annualisierter FFO steigt auf knapp 12,4 Mio. € bzw. 2,58 € je Aktie
Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat einen Kaufvertrag über einen Lebensmittelmarkt in Havelberg (Sachsen-Anhalt) geschlossen. Die Immobilie befindet sich auf einem gut 7.000 qm großen Grundstück der knapp 100 km nördlich von Magdeburg liegenden Stadt und verfügt über eine vermietbare Fläche von knapp 3.000 qm. Wesentlicher Mieter ist EDEKA, eine leerstehende Teilfläche bietet Entwicklungspotenzial. Direkt benachbart ist eine moderne ALDI Nord Filiale.

Nach Abschluss aller laufenden Transaktionen steigt die annualisierte Jahresnettomiete der DEFAMA auf über 27 Mio. €. Das Portfolio umfasst dann 79 Standorte mit 313.000 qm Nutzfläche, die zu fast 97% vermietet sind. Zu den größten Mietern zählen ALDI, EDEKA, Kaufland, LIDL, Netto, NORMA, Penny, REWE, Rossmann, Getränke Hoffmann, JYSK, AWG, Deichmann, KiK, Takko, TEDi und toom. Auf Basis des aktuellen Portfolios liegt der annualisierte FFO bei knapp 12,4 Mio. €, entsprechend 2,58 € je Aktie.
Über die Deutsche Fachmarkt AG

Die in Berlin ansässige Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) investiert gezielt in kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten in Deutschland. Wichtigste Kaufkriterien sind ein oder mehrere bonitätsstarke Filialisten als Ankermieter, möglichst nicht mehr als 10 Mieter und eine Jahresnettomiete von mindestens 100 T€. Angestrebt ist dabei stets eine zweistellige Nettomietrendite.

Erklärtes Ziel von DEFAMA ist es, langfristig einer der größten Bestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland zu werden. Die DEFAMA-Aktie wird im Spezialsegment m:access der Börse München sowie im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und auf XETRA gehandelt.
Kontaktadresse

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
Nimrodstr. 23
13469 Berlin

Internet:   www.defama.de
Ansprechpartner

Matthias Schrade

Tel.:  +49 (0) 30 / 555 79 26 - 0
Mail:  schrade@defama.de
 


19.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
Nimrodstr. 23
13469 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 - 555 79 26 - 0
Fax: 030 - 555 79 26 - 2
E-Mail: info@defama.de
Internet: www.defama.de
ISIN: DE000A13SUL5
WKN: A13SUL
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange
EQS News ID: 2088307

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2088307  19.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2088307&application_name=news&site_id=finanzen_net~~~069d1026-6a45-454f-953c-2a2c4451f1d6

Analysen zu DEFAMA Deutsche Fachmarkt Aktiengesellschaft

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.

🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’381.29 19.18 B1LSOU
Short 13’639.17 13.82 BDGS0U
Short 14’162.07 8.80 BASSBU
SMI-Kurs: 12’840.43 28.03.2025 17:31:18
Long 12’380.00 19.93
Long 12’060.00 13.90
Long 11’520.00 8.92
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}