Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
10.04.2025 10:00:04
|
EQS-News: Für IT-Souveränität im Mittelstand: q.beyond launcht KI-Plattform aus eigenen Rechenzentren
EQS-News: q.beyond AG
/ Schlagwort(e): Produkteinführung
Für IT-Souveränität im Mittelstand: q.beyond launcht KI-Plattform aus eigenen Rechenzentren
Köln, 10. April 2025 – Für mittelständische Unternehmen, die das volle Potenzial künstlicher Intelligenz nutzen möchten, ihre sensiblen Firmendaten jedoch nicht in einer Public Cloud speichern wollen, hat q.beyond jetzt die passende Lösung: „Private Enterprise AI“. Diese Plattform bietet eine sichere Umgebung, in der wichtige Unternehmensinformationen geschützt verarbeitet werden können. Dazu setzt der IT-Dienstleister auf eine eigens für diese Zwecke entwickelte KI-Plattform. Diese bringt sämtliche Funktionalitäten gängiger generativer KI-Umgebungen und Large Language Modelle (LLM) vom Start weg mit. Dabei steht die Lösung dediziert für den jeweiligen Kunden bereit. Bei der Nutzung haben Unternehmen die Wahl zwischen den zertifizierten sowie nachhaltigen Hochsicherheitsrechenzentren von q.beyond oder ihrem eigenen Rechenzentrum. Ziel des Einsatzes der Lösung ist es immer, die Wertschöpfung in Unternehmen zu optimieren und den Profit nachhaltig zu steigern. Hohes Interesse an IT-Souveränität q.beyond ist einer der ersten Anbieter, der eine solche KI-Lösung am europäischen Markt anbietet. „Das Bedürfnis mittelständischer Unternehmen ist aktuell sehr hoch, die Souveränität über ihre IT-Umgebung zurückzugewinnen. Das ermöglichen wir ihnen mit den Cloud- und Application-Services aus unseren eigenen, inländischen Hochsicherheitsrechenzentren, und jetzt auch mit unserer neuen KI-Lösung“, so Thies Rixen, CEO der q.beyond AG. Unternehmen sind mit Private Enterprise AI von q.beyond unter anderem in der Lage, sämtliche Unternehmensprozesse anhand von generativer KI zu straffen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, auch wenn hierbei schützenswerte Firmendaten verarbeitet werden. Das macht die Nutzung compliance-konform. Um das jeweils individuelle Potenzial aufzuzeigen und die Lösung gewinnbringend einzusetzen, begleitet q.beyond Unternehmen von der ersten Beratung über die Implementierung der Daten bis hin zu Schulungen sowie dem fortlaufenden Support von Hard- und Software. Dabei bringt der IT-Dienstleister für Unternehmen in seinen Fokusbranchen Handel, produzierendes Gewerbe und Logistik sowie im Finanzwesen und im öffentlichen Sektor umfassendes Branchen-Know-how sowie Applikations-Expertise mit. Weitere Informationen sowie ein Kontakt finden sich auf dieser Seite: https://www.qbeyond.de/ki-services/private-enterprise-ai/
10.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | q.beyond AG |
Richard-Byrd-Straße 4 | |
50829 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-221-669-8724 |
Fax: | +49-221-669-8009 |
E-Mail: | invest@qbeyond.de |
Internet: | www.qbeyond.de |
ISIN: | DE0005137004 |
WKN: | 513700 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2114538 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2114538 10.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu q.beyond (ex QSC)
11.04.25 |
EQS-HV: q.beyond AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 22.05.2025 in Köln mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) | |
10.04.25 |
EQS-News: Für IT-Souveränität im Mittelstand: q.beyond launcht KI-Plattform aus eigenen Rechenzentren (EQS Group) | |
10.04.25 |
EQS-News: For IT sovereignty at SMEs: q.beyond launches AI platform from its proprietary data centres (EQS Group) | |
28.03.25 |
EQS-News: q.beyond prematurely extends contracts with both Management Board members (EQS Group) | |
28.03.25 |
EQS-News: q.beyond verlängert vorzeitig Verträge mit beiden Vorständen (EQS Group) | |
28.03.25 |
EQS-DD: q.beyond AG: Thies Rixen, buy (EQS Group) | |
28.03.25 |
EQS-DD: q.beyond AG: Thies Rixen, Kauf (EQS Group) | |
11.03.25 |
EQS-AFR: q.beyond AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |