Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
31.03.2025 17:55:33

EQS-News: Feststellung und Billigung des Jahresabschluss 2024 / Aktuelle Geschäftsentwicklung

EQS-News: Falkenstein Nebenwerte AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Feststellung und Billigung des Jahresabschluss 2024 / Aktuelle Geschäftsentwicklung

31.03.2025 / 17:55 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Falkenstein Nebenwerte AG: Feststellung und Billigung des Jahresabschluss 2024 / Aktuelle Geschäftsentwicklung

Hamburg, 31. März 2025

Der geprüfte und vom Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung festgestellte Jahresabschluss der Falkenstein Nebenwerte AG für das Geschäftsjahr 2024 weist einen Jahresfehlbetrag in Höhe von EUR 0,13 Mio. aus (Vorjahr Fehlbetrag: EUR 0,18 Mio.). Das bilanzielle Eigenkapital liegt damit zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2024 bei EUR 1,22 Mio. (Vorjahr EUR 1,35 Mio.).

Primäre Zielgröße der Falkenstein Nebenwerte AG ist die langfristige Steigerung des wirtschaftlichen Reinvermögens. Wir schauen hierbei vorrangig auf Fünfjahreszeiträume. Für den laufenden Zeitraum 2020 bis 2024 lag die durchschnittliche Fünfjahres-Rendite bei -2,47% p.a. und damit unterhalb der langfristig angestrebten durchschnittlichen Steigerung des wirtschaftlichen Reinvermögens von mehr als 5% p.a. Die Veränderung des wirtschaftlichen Reinvermögens im Geschäftsjahr 2024 belief sich auf -12,9%. Das Kapital der Gesellschaft ist im Verhältnis zu den laufenden Kosten unverändert niedrig. Die Gesellschaft geht nach den letzten 2 negativen Geschäftsjahren bei gegebenen Verhältnissen nicht davon aus, in den kommenden Geschäftsjahren die genannte durchschnittlich angestrebte Rendite im Fünfjahreszeitraum zu erreichen.

Das Geschäftsjahr 2025 verlief für die Falkenstein Nebenwerte AG bisher sehr positiv. Unter Berücksichtigung kalkulatorischer Kosten konnten seit Jahresbeginn Wertzuwächse von ca. 23% erzielt werden. Hierbei wurden im ersten Quartal Gewinne in Höhe von über EUR 0,5 Mio. realisiert. Die Kapitalmärkte sind im laufenden Geschäftsjahr unverändert von hohen Schwankungen gekennzeichnet, so dass aus dieser Entwicklung keine aussagekräftigen Rückschlüsse für Prognosen zum Jahresergebnis 2025 gezogen werden können.

Die Hauptversammlung der Falkenstein Nebenwerte AG findet am 15. Mai 2025 als Präsenzhauptversammlung in Hamburg statt. Vorstand und Aufsichtsrat werden den Aktionären u.a. die Ausgabe von sogenannten Gratisaktien im Verhältnis 1:1 vorschlagen.

Der Vorstand

 



31.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Falkenstein Nebenwerte AG
Brook 1
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-37411020
Fax: 040-37411010
E-Mail: info@falkenstein-ag.de
Internet: www.falkenstein-ag.de
ISIN: DE0005752307
WKN: 575230
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart
EQS News ID: 2109398

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2109398  31.03.2025 CET/CEST

Analysen zu Falkenstein Nebenwerte AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}