Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
04.03.2025 07:28:55

EQS-News: Fielmann-Gruppe: Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahrs 2024

EQS-News: Fielmann Group AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Fielmann-Gruppe: Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahrs 2024

04.03.2025 / 07:28 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Fielmann-Gruppe: Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahrs 2024
Umsatz steigt um +15 % auf 2,3 Milliarden €, operatives Ergebnis um +23 %

  • Vorläufige Zahlen liegen im Rahmen der im Juli 2024 kommunizierten Erwartungen
  • Bereinigtes EBITDA der Gruppe steigt +23 %, Marge in Europa erreicht 22,8 % (+2,1 Prozentpunkte)
  • Starkes Wachstum der Augenvorsorge in Europa: bereits 130.000 Augen-Check-Ups 

Der Konzernumsatz der Fielmann-Gruppe wuchs im Geschäftsjahr 2024 um 15 % auf rund 2,3 Milliarden € (Vorjahr: 2 Milliarden €). Dies dank starkem organischem Wachstum (+7 %) sowie der Konsolidierung unserer US-Akquisitionen (+8%). Gleichzeitig verbesserte die Fielmann-Gruppe ihre Profitabilität deutlich: Auf Gruppen-Ebene stieg die bereinigte EBITDA-Marge auf etwa 21,7 % (+1,5 Prozentpunkte über Vorjahr), in Europa auf rund 22,8 % (+2,1 Prozentpunkte über Vorjahr) und in den USA auf 9,9 %. Diese Zahlen entsprechen unserer Prognose.

Marktanteilsgewinne in wesentlichen Märkten
Trotz makroökonomischer Herausforderungen und einer schwachen Konsumstimmung hat Fielmann sein starkes organisches Wachstum in Zentraleuropa im Geschäftsjahr 2024 fortgesetzt: Nach vorläufigen Zahlen wuchs der Umsatz in Deutschland um +7 %, die Schweiz legte um +5 % zu und Österreich verbesserte sich um +10 % gegenüber dem Vorjahr. Diesen Erfolg verdanken wir einem höheren Anteil an Gleitsichtgläsern und der erfreulichen Entwicklung unseres Hörakustik-Geschäfts. Spanien wuchs um +10 % gegenüber dem Vorjahr. In unseren weiteren europäischen Märkten steigerten wir den Umsatz um +5 %. Während sich das zweistellige Wachstum in Polen und Tschechien positiv auswirkte, belastete die Konsolidierung unseres Niederlassungsnetzes in Italien den Umsatz, führte jedoch zu einer erfreulichen Profitabilität des italienischen Marktes. Fielmann USA wuchs 2024 auf etwa 200 Millionen € Umsatz an. Die Übernahme von SVS Vision trug erstmals über das volle Geschäftsjahr und die Akquisition von Shopko Optical für sechs Monate zum Umsatz der Fielmann-Gruppe bei. Auf vergleichbarer Basis wuchs unser US-Geschäft um +11 % gegenüber dem Vorjahr und damit deutlich schneller als der Markt.

Starkes Wachstum in wesentlichen Produktgruppen, großer Bedarf an Augenvorsorge in Europa
Nach vorläufigen Umsatzzahlen verzeichnete die Fielmann-Gruppe im Geschäftsjahr 2024 in allen wesentlichen Produktgruppen jeweils ein starkes Wachstum von 6 % und mehr. In Europa lag der Umsatz mit Kontaktlinsen auf Vorjahresniveau, Sonnenbrillen ohne Sehstärke wuchsen um 6 % und Korrektionsbrillen um 7 %. Die Versorgung mit Hörsystemen verzeichnete einen sprunghaften Umsatzanstieg um +10 %. Unsere Augenvorsorgeleistungen erwirtschafteten 2024 ein Umsatzvolumen von rund 40 Millionen €. Treiber dieser Entwicklung sind vor allem unsere Übernahmen in den USA, wo die medizinische Augenvorsorge integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells ist. In Europa erfüllen wir mit unserem Augen-Check-Up einen lang gehegten Kundenwunsch: Seit Einführung haben sich bereits 130.000 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz für unseren innovativen Service entschieden. Diese medizinische Leistung wächst derzeit rasant, da sie in immer mehr europäischen Niederlassungen verfügbar ist und die Zahl der Check-Ups pro Niederlassung pro Tag kontinuierlich steigt.

Profitabilität wächst wie geplant deutlich, Dividende wird angehoben
Nach vorläufigen Zahlen steigerte die Fielmann-Gruppe das bereinigte EBITDA 2024 um etwa +23 % auf 491 Millionen € (Vorjahr: 399 Millionen €). Ausschlaggebend war unser starkes organisches Wachstum in Europa dank einer verbesserten Abverkaufsstruktur und der erfreulichen Entwicklung unserer Hörakustik. Außerdem wirkte sich auch unser Kostensparprogramm positiv auf die Profitabilität aus. Die bereinigte EBITDA-Marge der Gruppe stieg um +1,5 Prozentpunkte auf 21,7 % (Vorjahr: 20,2 %). In Europa wuchs der entsprechende Wert um +2,1 Prozentpunkte auf 22,8 % (Vorjahr: 20,7 %). In den USA verbesserten wir die bereinigte EBITDA-Marge im Geschäftsjahr 2024 auf 9,9 %. Das bereinigte Vorsteuerergebnis (EBT) der Fielmann-Gruppe betrug dank eines sprunghaften Anstiegs von etwa +23% rund 237 Millionen € (Vorjahr: 193 Millionen €). Angesichts der erfolgreichen Entwicklung der Fielmann-Gruppe im Geschäftsjahr 2024 werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 10. Juli 2025 eine Dividende von 1,15 € je Aktie (Vorjahr: 1,00 €) empfehlen.

Ausblick
Trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation in vielen europäischen Märkten wächst die Fielmann-Gruppe weiter – dank loyaler Kunden, garantierter Qualität zum günstigen Preis, bestem Service und konsequenter Kostendisziplin. Unsere Marktanteilsgewinne im Geschäftsjahr 2024 stimmen uns optimistisch, dass wir unsere Position auch im laufenden Jahr weiter ausbauen können. Mit unserer Vision 2025 haben wir das Wachstum unseres Familienunternehmens beschleunigt. Mit Blick auf die Verbesserung unserer Profitabilität sehen wir uns auf einem guten Weg, das Ziel einer bereinigten EBITDA-Marge von 25 % in Europa und 24 % auf Gruppen-Ebene zu erreichen. Unser detaillierter Ausblick auf das Gesamtjahr 2025 wird im April durch unseren Aufsichtsrat geprüft und anschließend im Rahmen unseres Geschäftsberichts veröffentlicht.

Hamburg, 4. März 2025

Fielmann Group AG
Der Vorstand

Über die Fielmann-Gruppe
Die Fielmann-Gruppe ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Hamburg. Über unser Omnichannel-Geschäftsmodell mit digitalen Vertriebskanälen und mehr als 1.200 Niederlassungen weltweit versorgen wir unsere 29 Millionen Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen, Hörsystemen und Dienstleistungen im Bereich der Augenvorsorge. Gegründet im Jahr 1972, wird das Unternehmen heute in zweiter Generation von Marc Fielmann geführt. Die Familie Fielmann besitzt nach wie vor die Mehrheit der börsennotierten Aktiengesellschaft. Mit seiner kundenfreundlichen Philosophie hilft Fielmann allen, die Schönheit der Welt zu hören und zu sehen. Dank des Einsatzes seiner 24.000 Mitarbeitenden weltweit erreicht das Familienunternehmen immer wieder Kundenzufriedenheitswerte von mehr als 90 % und hat bereits mehr als 200 Millionen individuell gefertigte Korrektionsbrillen abgegeben.

Weitere Informationen

Katrin Carstens
Director Communication & PR
presse@fielmann.com
Telefon +49 40 270 76 5907
Nils Scharwächter
Investor Relations Manager
investorrelations@fielmann.com
Telefon +49 40 270 76 511

 



04.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Fielmann Group AG
Weidestrasse 118 a
22083 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 270 76-0
Fax: +49 40 270 76-390
Internet: www.fielmann-group.com
ISIN: DE0005772206
WKN: 577220
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 2088171

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2088171  04.03.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2088171&application_name=news&site_id=finanzen_net~~~069d1026-6a45-454f-953c-2a2c4451f1d6

Analysen zu Fielmann AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.03.25 Fielmann Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
04.03.25 Fielmann Kaufen DZ BANK
04.03.25 Fielmann Buy Baader Bank
10.02.25 Fielmann Buy Baader Bank
31.01.25 Fielmann Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’200.00 11.76
Short 12’300.00 8.39
SMI-Kurs: 11’047.48 07.04.2025 17:31:08
Long 10’537.90 17.28 VSSM5U
Long 10’440.00 10.72
Long 9’904.19 8.78 3SSMKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}