Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
20.03.2025 07:00:19
|
EQS-News: Geschäftsjahr 2024: SBO mit soliden Ergebnissen und hohem Cashflow in schwierigem Marktumfeld
EQS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis
Geschäftsjahr 2024: SBO mit soliden Ergebnissen und hohem Cashflow in schwierigem Marktumfeld
Ternitz/Wien, 20. März 2025. Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO), im ATX der Wiener Börse notiert, hat im Jahr 2024 in einem schwierigen Marktumfeld eine gute finanzielle Performance erzielt. Der Konzernumsatz blieb mit MEUR 560,4 auf hohem Niveau (2023: MEUR 585,9), unterstützt durch ein gesteigertes Wachstum in den strategischen Märkten des Nahen Ostens und Lateinamerikas. Der leichte Rückgang des Umsatzes um 4,3% ist im Wesentlichen auf die sinkende Nachfrage in der Advanced Manufacturing & Services-Division (AMS) in der zweiten Jahreshälfte zurückzuführen, die zum Teil durch steigende Umsätze in der Oilfield Equipment-Division (OE) kompensiert wurde. Der Auftragseingang von SBO belief sich auf MEUR 483,7 (2023: MEUR 543,7), der Auftragsbestand lag zum Jahresende bei MEUR 141,8 (2023: MEUR 225,4). „Das Jahr 2024 war von sehr unterschiedlichen und insgesamt schwierigen Marktbedingungen geprägt. Die Märkte entwickelten sich schwächer als erwartet, insbesondere in den USA. In der AMS-Division ließ die Nachfrage unserer Kunden ab der Jahresmitte nach. Wir haben auf die jeweilige Dynamik rasch reagiert, gezielt gegengesteuert und zusätzlich unsere Expansion in strategisch wichtige Regionen wie dem Nahen Osten und Lateinamerika erfolgreich beschleunigt. Dadurch haben wir im Jahr 2024 eine zweistellige EBIT-Marge erzielt und den Freien Cashflow verdoppelt“, sagt Klaus Mader, Vorstandsvorsitzender von SBO. „Parallel war unser Blick konsequent in die Zukunft gerichtet. Das Ergebnis ist unsere neu kalibrierte Strategie, die wir heute vorstellen werden.“ Unterschiedliche Entwicklungen in den Geschäftsbereichen, OE holt im zweiten Halbjahr auf Hervorragende Bilanzstruktur, Freier Cashflow verdoppelt Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit (operativer Cashflow) erhöhte sich auf MEUR 98,4 (2023: MEUR 86,5). Der Freie Cashflow verdoppelte sich von MEUR 33,1 im Jahr 2023 auf MEUR 66,8. 2023 enthielt der Freie Cashflow Auszahlungen von MEUR 18,6 für einen Unternehmenserwerb. Die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte (CAPEX) betrugen MEUR 34,6 (2023: MEUR 37,5). Die Investitionen wurden für den Ausbau der AMS-Division in Vietnam sowie für die Erweiterung der 3D-Metalldruckkapazitäten genutzt. Zudem wurden Investitionen in den laufenden Ausbau und die Erneuerung der Mietflotte von Bohrwerkzeugen getätigt. Aufgrund der soliden Ergebnisse und der starken Cash-Generierung wird der Vorstand der Hauptversammlung eine Dividende von EUR 1,75 je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 (2023: EUR 2,00) vorschlagen. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 61%. Ausblick: Kurzfristige Marktdynamiken managen, strategische Ziele konsequent umsetzen Hinsichtlich des langfristigen Ausblicks für den Energiesektor bleibt SBO zuversichtlich. Dazu tragen die wachsende globale Energienachfrage, der Fokus auf Energiesicherheit und die fortschreitende Energiewende bei. Hinweis für Medien: Die wichtigsten SBO-Kennzahlen im Vergleich
SBO ist Weltmarktführer in der Herstellung hochlegierter, nicht-magnetisierbarer Stähle sowie hochpräziser Komponenten und High-Tech Equipment für den Energiesektor und andere Industrien. Der globale Präzisions-Technologiekonzern mit Hauptsitz in Ternitz, Österreich, ist weltweit an mehr als 20 Standorten mit rund 1.600 Mitarbeitern tätig. Die Gruppe liefert führende Technologien, die auf einem hochinnovativen Produktportfolio und starken Patenten basieren. SBO notiert im Leitindex ATX der Wiener Börse (ISIN AT0000946652). Weitere Informationen: www.sbo.at Kontakt:
20.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG |
Hauptstrasse 2 | |
2630 Ternitz | |
Österreich | |
Telefon: | +43 (0)2630/315110 |
E-Mail: | info@sbo.at |
Internet: | http://www.sbo.at |
ISIN: | AT0000946652 |
Indizes: | ATX |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 2103304 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2103304 20.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Schoeller-Bleckmann
12:26 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX am Mittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:29 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09:29 |
Börse Wien: ATX beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Optimismus in Wien: Anleger lassen ATX Prime letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Börse Wien: ATX zum Start des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
ATX-Wert Schoeller-Bleckmann-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Schoeller-Bleckmann von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime beginnt Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Schoeller-Bleckmann
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum bewegt -- DAX rutscht ab -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kommt nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbricht. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |