Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
15.04.2025 09:59:33

EQS-News: NORMA Group stattet britisches Gasnetz Northern Gas Networks mit Elektroschweiß-Verbindungen aus

EQS-News: NORMA Group SE / Schlagwort(e): Sonstiges
NORMA Group stattet britisches Gasnetz Northern Gas Networks mit Elektroschweiß-Verbindungen aus

15.04.2025 / 09:59 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


NORMA Group stattet britisches Gasnetz Northern Gas Networks mit Elektroschweiß-Verbindungen aus

Maintal, Deutschland / Nashik, Indien, 15. April 2025 – Die NORMA Group unterstützt das britische Infrastrukturunternehmen Northern Gas Networks bei der Modernisierung ihres Gasnetzes in Nordengland. Seit Februar 2025 liefert die indische Tochtergesellschaft der NORMA Group Kimplas Piping Systems Private Ltd. („Kimplas“) Elektroschweiß-Verbindungen für Hausanschlüsse an den langjährigen Kunden. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Bis Anfang 2029 werden jährlich mehr als 280.000 Verbinder an den Kunden geliefert.

Vorstandsvorsitzender Mark Wilhelms: „Der Auftrag verdeutlicht die Bedeutung unserer Produkte für die zuverlässige Gasversorgung. Unsere Elektroschweiß-Verbindungen gewährleisten eine sichere und langlebige Verbindung von Leitungen für die Gasversorgung von Haushalten und Unternehmen. Wir haben ein breites Produktportfolio für Gas- und Wasserleitungen und wollen unser Geschäft im Bereich kritische Infrastruktur sukzessive weiter ausbauen.“

Anlass für den Auftrag ist eine Modernisierung des Gasnetzes, bei der ältere Metallleitungen durch neue, haltbarere Kunststoffrohre ersetzt werden. Kimplas wird im Rahmen des Auftrags Elektroschweiß-Verbindungen mit einem Durchmesser von 20 mm bis 125 mm in verschiedenen Varianten liefern. Die Elektroschweiß-Verbindungen sorgen für eine besonders sichere Anbindung von Gas- und Wasserleitungen, da die Rohre und Verbinder beim Elektroschweißen eine stoffschlüssige und damit äußerst robuste Einheit bilden.

Die Verbindungselemente werden an den Hausanschlüssen eingesetzt und verbinden das Hauptgasnetz mit den Versorgungsleitungen der einzelnen Gebäude. Sie werden in einem mehr als 36.000 Kilometer langen Leitungsnetz installiert, an das rund 2,9 Millionen Haushalte und Unternehmen angeschlossen sind.

Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.normagroup.com. Für Pressefotos besuchen Sie unsere Plattform Pressebilder.

Pressekontakt

NORMA Group SE

Kim Bösken

Junior Group Communications Manager

Email: Kim.Boesken@normagroup.com  

Phone: +49 (0)1522 482 9418

 

Über NORMA Group

Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für hochentwickelte und standardisierte Verbindungstechnologie sowie Fluid-Handling-Technologie. Mit rund 7.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefert die NORMA Group Kunden in über 100 Ländern mit mehr als 40.000 Produktlösungen. Dabei unterstützt die NORMA Group ihre Kunden und Geschäftspartner, auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die zunehmende Ressourcenverknappung zu reagieren. Die Produkte der NORMA Group tragen dazu bei, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren und Wasser effizient zu nutzen. Zum Einsatz kommen die innovativen Verbindungslösungen in Systemen zur Wasserversorgung, zur Bewässerung und zur Entwässerung, in Fahrzeugen mit konventionellen oder alternativen Antriebsarten, in Schiffen und Flugzeugen sowie in Gebäuden. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 25 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im regulierten Markt (Prime Standard) gelistet und Mitglied im SDAX.

 



15.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group SE
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 6181 6102 741
Fax: +49 6181 6102 7641
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2116592

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2116592  15.04.2025 CET/CEST

Analysen zu NORMA Group SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
06.05.25 NORMA Group Kaufen DZ BANK
06.05.25 NORMA Group Buy Warburg Research
06.05.25 NORMA Group Add Baader Bank
22.04.25 NORMA Group Add Baader Bank
16.04.25 NORMA Group Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.50 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’170.54 07.05.2025 10:08:31
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}