31.01.2025 09:00:04
|
EQS-News: Swissnet Group erweitert die bestehende Kundenbeziehung mit Philip Morris und unterzeichnet einen zusätzlichen Vertrag über CHF 1,2 Mio.
EQS-News: Beaconsmind AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Swissnet Group erweitert die bestehende Kundenbeziehung mit Philip Morris und unterzeichnet einen zusätzlichen Vertrag über CHF 1,2 Mio. Berg, Schweiz – 31. Januar 2025 – Die Swissnet Group (ISIN: CH0451123589 – Ticker: MLBMD) erweitert ihre Zusammenarbeit mit Philip Morris International (PMI) und treibt die Digitalisierung von Point-of-Sale-Systemen (POS) in Deutschland und Österreich voran. Mit der Bereitstellung von 11.000 IoT-SIM-Karten für digitale Signage-Monitore leistet die Swissnet Group einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung der Kundenkommunikation und Verkaufsförderung am POS. Der Vertragsabschluss ist für Swissnet mit einem Umsatz von rd. CHF 1.2 Mio. verbunden. Boris Tölzel, Co-CEO der Swissnet Group, erklärt: „Die Zusammenarbeit mit Philip Morris ist ein Paradebeispiel dafür, wie IoT-Technologie und Datenmanagement Hand in Hand gehen, um den Einzelhandel zu revolutionieren. Wir freuen uns, Philip Morris bei der Umsetzung innovativer Lösungen zu unterstützen, die nicht nur die digitale Effizienz steigern, sondern auch neue Maßstäbe in der POS-Technologie setzen.“ Mit der laufenden Entwicklung neuer Technologien und der Erweiterung der internationalen Reichweite unterstreicht die Swissnet Group ihr Engagement, führende Unternehmen wie Philip Morris bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten. Diese Projekte sind Teil der Wachstumsstrategie der Swissnet Group, die darauf abzielt, in den Bereichen IoT, Datenmanagement und Cloud-Lösungen Marktführer zu werden. Über Swissnet Group Die Swissnet Group ist ein führender Anbieter von standortbasierten Marketing-Softwarelösungen (LBM), Wi-Fi-Infrastruktursystemen und Wi-Fi-Gäste-Hotspots. Die Gruppe bedient Kunden unter anderem in den Bereichen Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und öffentlicher Sektor. Mit ihren Tochtergesellschaften verfügt die Swissnet Group zudem über herausragende Expertise in den Bereichen digitale Transformation und Software as a Service. Mit intelligenten und vollständig cloudbasierten Technologien unterstützt die Swissnet Group Unternehmen bei ihren Omnichannel-Strategien und bietet so greifbaren Mehrwert und Erfolg. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.swissnet.ag
31.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | beaconsmind AG |
Seestrasse 3 | |
8712 Stäfa | |
Schweiz | |
Internet: | www.beaconsmind.com |
ISIN: | CH0451123589 |
WKN: | A2QN5W |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), München, Stuttgart; Paris |
EQS News ID: | 2078235 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2078235 31.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Beaconsmind AG
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |