23.01.2025 08:46:39
|
EUREX/Bund-Future im impulsarmen Handel gut behauptet
DOW JONES--Nach den starken Schwankungen zum Jahresstart fehlten den Anleihen jüngst die Impulse. Am Donnerstag handelt der Bund-Future im Verlauf leicht höher. Der März-Kontrakt steigt um 13 Ticks auf 131,87 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 131,89 Prozent und das Tagestief bei 131,7 Prozent. Umgesetzt wurden bisher 31.002 Kontrakte. Der Bobl-Futures gewinnt 6 Ticks auf 117,02 Prozent. Die Marktstrategen der Helaba fragen sich, ob es bis zu den Notenbanksitzungen in der nächsten Woche noch wesentliche Impulse geben wird. Immerhin stehen in Deutschland noch die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes am Freitag und das ifo Geschäftsklima dann nächste Woche Montag auf dem Programm. Mit Stimmungsaufhellungen sei jedoch nicht zu rechnen und so dürfte es für die EZB wohl keinen Grund geben, den Zinssenkungsprozess zu unterbrechen.
DJG/thl/err
(END) Dow Jones Newswires
January 23, 2025 02:47 ET (07:47 GMT)
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |