Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 19.10.2016 08:12:51

EuroStoxx 50 - Bullen kurzfristig im Vorteil

Kolumne

Rückblick: Bereits seit einigen Wochen geht es im EuroStoxx 50 Index seitwärts voran.

Es wurde in diesem Zuge eine Handelsspanne zwischen der 2.950 Punkte-Marke und der 3.058 Punkte-Marke etabliert. Nachdem die Notierungen mehrfach im Bereich der 3.058 Punkte-Marke scheiterten, konnte auf der Unterseite jeweils der gebrochene mittelfristige Abwärtstrend gehalten werden. Zuletzt fing sich der Index vorzeitig und konnte im Bereich der 2.950 Punkte-Marke wieder nach oben abprallen, um nun den Widerstand bei 3.058 Punkten zu erreichen.
Ausblick: Eine Richtungsentscheidung bleibt weiterhin abzuwarten. Nachdem innerhalb der Handelsspanne ein höheres Zwischentief ausgebildet werden konnte, somit auch ein beginnender Aufwärtstrend, sind die Bullen leicht im Vorteil. Dennoch besteht an der aktuell erreichten starken Widerstandsmarke bei 3.058 Punkten die Gefahr, wieder nach unten zu drehen. Die Long-Szenarien: Gelingt dem Index ein Ausbruch über die 3.058 Punkte-Marke, wird ein kleines Kaufsignal aktiviert. In diesem Fall könnte ein Anstieg bis zur 3.156 Punkte-Marke folgen, bevor dort die Widerstände wie- der dichter werden. Erst oberhalb der 3.200 Punkte-Marke wäre auch eine mittelfristige Bodenbildung wahrscheinlich. Die Short-Szenarien: Ausgehend von der 3.058 Punkte-Marke könnte ein erneuter Rückfall zur 2.950 Punkte-Marke jederzeit erfolgen. Wird dieses Niveau unterschritten, besteht die Möglichkeit, den gebrochenen Abwärtstrend bei 2.894 Punkten erneut zu erreichen. Diesen sollte der Index möglichst nicht mehr unterschreiten, da dies den Weg bis zur 2.673 Punkte-Marke öffnen könnte.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’061.72 08.05.2025 17:31:25
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

HENSOLDT am 08.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}