D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ende des Höhenflugs? |
09.10.2025 22:03:03
|
Experten warnen vor Überbewertung: D-Wave Quantum-Aktie nach Rally im Visier

Die D-Wave Quantum-Aktie erlebt eine Achterbahnfahrt: Nach einem spektakulären Anstieg folgt nun ein Rückgang. Marktbeobachter sprechen von einer gefährlichen Überbewertung.
• Enorme Überbewertung
• Experten zurückhaltend
Jähes Ende der Kursrally?
Die D-Wave Quantum-Aktie kletterte am Vortag an der NYSE auf ein neues Rekordhoch bei 39,55 US-Dollar, bevor eine Korrekturphase einsetzte. Nach dem Kurssprung folgte also prompt die Ernüchterung: So beendete das Papier den Handelstag schlussendlich wieder 4,12 Prozent schwächer bei 34,25 US-Dollar. Am heutigen Donnerstag scheinen sich die Anleger wieder etwas beruhigt zu haben, denn schlussendlich ging es noch um 2,51 Prozent aufwärts auf 35,11 US-Dollar. Seit Jahresstart steht aber nach wie vor ein Kursplus von 311 Prozent an der Tafel, allein in den zurückliegenden fünf Tagen ging es um über 18 Prozent nach oben.
Marktbeobachter interpretieren diese Entwicklung als erwartbare Gewinnmitnahmen nach einer parabolischen Kursbewegung. Für die extreme Kursdynamik scheinen allerdings jegliche neuen fundamentalen Meldungen zu fehlen, was auf eine rein spekulativ getriebene Bewegung hindeutet.
Aktien-Bewertung sprengt alle Massstäbe
Die aktuelle Bewertung des Quantencomputing-Spezialisten erscheint aus fundamentaler Sicht diverser Analysten kaum nachvollziehbar. Mit einer Marktkapitalisierung von über 12 Milliarden US-Dollar erreiche die Aktie Dimensionen, die in keinem Verhältnis zur operativen Entwicklung stünden. Erschwerend kommt hinzu, dass Analysten für 2025 einen Verlust von 0,230 US-Dollar je Aktie prognostizieren, was die fundamentale Diskrepanz zur aktuellen Marktbewertung weiter unterstreicht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
10.10.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum gibt am Freitagabend ab (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Experten warnen vor Überbewertung: D-Wave Quantum-Aktie nach Rally im Visier (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Durchbruch bei Polizei-Zusammenarbeit: D-Wave Quantum-Aktie feiert neues Allzeithoch (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
D-Wave Quantum-Aktie verliert: Was den Quantencomputing-Spezialisten belastet (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
D-Wave-Aktie nach Kapitalerhöhung wieder im Plus - Erholung nach Rückschlag (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
D-Wave Quantum-Aktie legt wieder zu: Rekordhoch erneut in Reichweite (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
D-Wave-Aktie fester: Starke Erfolge, aber auch offene Fragen (finanzen.ch) |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
D-Wave Quantum am 09.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |