16.01.2025 07:26:42
|
Flughafen Frankfurt erreicht 2024 Prognose für Passagierzahlen
DOW JONES--Der Flughafen Frankfurt hat im Dezember einen leichten Rückgang der Passagierzahlen verbucht, im Gesamtjahr aber seine im August gesenkte Prognose erfüllt. Wie der Flughafenbetreiber Fraport mitteilte, stieg das Fluggastaufkommen 2024 um rund 3,7 Prozent auf rund 61,6 Millionen Fluggäste und lag damit wie erwartet in der unteren Hälfte der Bandbreite von 61 bis 65 Millionen. Von den Vor-Corona-Passagierzahlen von 2019 lag der Jahreswert noch 12,7 Prozent entfernt. Am grössten deutschen Airport waren auf der Mittelstrecke insbesondere Warmwasserziele in Griechenland, Spanien, Portugal und Italien begehrt, wie der Konzern weiter mitteilte. Im Langstreckenverkehr blieb das Interesse nach Nordamerika hoch. Zudem legte das Aufkommen nach Fernost und Südamerika dynamisch zu.
Das Cargo-Volumen wuchs 2024 um 6,2 Prozent auf 2,1 Millionen Tonnen. Die Zahl der Flugbewegungen stieg um 2,4 Prozent auf 440.853 Starts und Landungen. Die Summe der Höchststartgewichte erreichte rund 27,8 Millionen Tonnen. Gegenüber 2023 war das eine Steigerung um 2,8 Prozent.
Im Dezember lag das Fluggastaufkommen bei rund 4,5 Millionen Reisenden, das entsprach einem leichten Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Cargo-Volumen sank um 1,2 Prozent auf 169.135 Tonnen aus und die Zahl der Flugbewegungen verringere sich geringfügig um 0,7 Prozent auf 33.304 Starts und Landungen. Die Summe der Höchststartgewichte war im Dezember mit rund 2,2 Millionen Tonnen nahezu konstant (minus 0,1 Prozent) zum Vergleichsmonat 2023.
Die internationalen Beteiligungsflughäfen im Fraport-Konzern verzeichneten auf Jahressicht mehrheitlich zum Teil deutliche Zuwächse. Das Gesamtaufkommen der von Fraport aktiv gemanagten Flughäfen stieg 2024 um 3,7 Prozent auf 174,5 Millionen Passagiere.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/cbr
(END) Dow Jones Newswires
January 16, 2025 01:26 ET (06:26 GMT)
Nachrichten zu Fraport AG
Analysen zu Fraport AG
04.02.25 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |