Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime aktuell |
14.03.2025 15:59:01
|
Freitagshandel in Wien: ATX Prime am Nachmittag in Grün

Am Freitagnachmittag zeigen sich die Börsianer in Wien zuversichtlich.
Am Freitag geht es im ATX Prime um 15:41 Uhr via Wiener Börse um 2.55 Prozent auf 2’156.96 Punkte aufwärts. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0.336 Prozent auf 2’110.32 Punkte an der Kurstafel, nach 2’103.25 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag am Freitag bei 2’158.33 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’108.19 Punkten erreichte.
ATX Prime auf Jahressicht
Auf Wochensicht gewann der ATX Prime bereits um 0.000 Prozent. Der ATX Prime bewegte sich noch vor einem Monat, am 14.02.2025, bei 2’040.72 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1’817.22 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.03.2024, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1’707.10 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 18.13 Prozent zu Buche. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt aktuell bei 2’175.82 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1’802.28 Zählern.
ATX Prime-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Lenzing (+ 18.35 Prozent auf 32.90 EUR), PORR (+ 6.74 Prozent auf 28.50 EUR), STRABAG SE (+ 6.57 Prozent auf 71.40 EUR), Erste Group Bank (+ 4.95 Prozent auf 68.24 EUR) und AT S (AT&S) (+ 4.72 Prozent auf 13.30 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil Wolford (-6.32 Prozent auf 3.56 EUR), Rosenbauer (-0.77 Prozent auf 38.60 EUR), Verbund (-0.50 Prozent auf 70.25 EUR), Österreichische Post (-0.32 Prozent auf 31.15 EUR) und DO (-0.11 Prozent auf 187.80 EUR).
ATX Prime-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im ATX Prime mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lenzing-Aktie. 350’006 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime macht die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 26.003 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 2.45 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.63 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
02.05.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Börse Wien in Grün: ATX legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Börse Wien: ATX Prime am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Optimismus in Wien: ATX am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX verliert mittags (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime beginnt Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: ATX zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |