21.01.2025 12:02:41
|
Fünf Länder unterzeichnen Absichtserklärung für südlichen Wasserstoffkorridor
DOW JONES--Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien haben in Rom eine Absichtserklärung zur Entwicklung des südlichen Wasserstoffkorridors unterzeichnet. Ziel ist die Schaffung einer Brücke zwischen Nordafrika und Europa.
"Der südliche Wasserstoffkorridor ist eines der grössten und bedeutendsten Erneuerbare-Energie-Projekte unserer Zeit", sagte der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Philip Nimmermann. "Wir können damit das immense Potenzial Nordafrikas für erneuerbare Energien nutzen, den Wasserstoffhochlauf auch in Deutschland nach vorn bringen und die Klimaziele der EU unterstützen." Deutsche Unternehmen könnten dabei wichtiger Partner sein und Algerien und Tunesien dabei unterstützen, die lokale Wirtschaft zu diversifizieren, zukunftsfest zu machen und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Der Südkorridor soll nach Angaben des Wirtschaftsministeriums künftig eine direkte, aus fünf Teilprojekten bestehende, Leitungsverbindung zwischen Nordafrika und Italien, Österreich und Deutschland für gasförmigen Wasserstoff herstellen. Er werde eine Länge von etwa 3.500 bis 4.000 Kilometern haben.
Der europäische Teil des Südkorridors, soll nach aktueller Planung der Fernnetzbetreiber eine Länge von 3.250 km haben und zu 60 bis 70 Prozent aus umgerüsteten Erdgaspipelines bestehen. Dadurch könnten dem Ministerium zufolge bis zu 163 Terawattstunden "erneuerbarer" Wasserstoff pro Jahr nach Europa und 55 Terawattstunden nach Deutschland transportiert werden.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/hab
(END) Dow Jones Newswires
January 21, 2025 06:03 ET (11:03 GMT)
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |