Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Unternehmenssteuerung 14.05.2020 14:04:50

GEA und SAP kündigen strategische Partnerschaft an

GEA und SAP kündigen strategische Partnerschaft an

GEA und der Softwarekonzern SAP wollen in einer als strategisch bezeichneten Partnerschaft die Digitalisierung bei dem Anlagenbauer vorantreiben.

Damit solle auch die Weiterentwicklung des SAP-Produktportfolios für Engineering-, Technologie- und Industrieunternehmen beschleunigt werden.

Das oberste Ziel ist den Angaben zufolge die Implementierung eines globalen Systems zur Unternehmenssteuerung, das eine vollständige Transparenz über die Unternehmensdaten ermöglichen soll, um Geschäftsprozesse zu vereinfachen, vereinheitlichen und beschleunigen. Technische Basis ist der Umstieg von GEA auf die SAP-Datenbank-Technologie S/4Hana und die Nutzung von cloudbasierten Anwendungen.

Erst am Vortag hatten die Deutsche Börse und SAP ebenfalls eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, die den Angaben zufolge neue Maßstäbe für die Digitalisierung von Prozessen in der Finanzindustrie setzen und als Referenz für eine regulatorisch konforme Nutzung von Cloud-Technologie in einem streng regulierten Umfeld dienen soll.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: GEA Group,nitpicker / Shutterstock.com

Analysen zu GEA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.02.25 GEA Hold Deutsche Bank AG
11.02.25 GEA Buy UBS AG
20.01.25 GEA Underweight JP Morgan Chase & Co.
16.01.25 GEA Buy UBS AG
13.01.25 GEA Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’355.38 19.44 SS4MTU
Short 13’678.53 13.09 BDKS2U
Short 14’162.28 8.70 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’899.26 21.02.2025 12:15:35
Long 12’280.00 19.75
Long 11’990.67 13.37 B25SQU
Long 11’511.55 8.97 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten