Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
25.03.2025 18:00:25
|
Generalversammlung 2025: Aktionäre genehmigen sämtliche Anträge
Implenia AG
/ Schlagwort(e): Generalversammlung
Ausschüttung einer ordentlichen Dividende von CHF 0.90 pro Aktie beschlossen | Genehmigung Jahresrechnung 2024 | Bestätigung aller bisherigen Verwaltungsräte | Wahl von Marie-Noëlle Zen-Ruffinen als neue Verwaltungsrätin Glattpark (Opfikon), 25. März 2025 – Die ordentliche Generalversammlung der Implenia AG hat am Dienstag alle Anträge des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit gutgeheissen. Die Aktionäre genehmigten mit einer Zustimmung von 99,78% die Ausschüttung einer ordentlichen Dividende von CHF 0.90 je Aktie. Zudem entlasteten sie die Mitglieder des Verwaltungsrats sowie der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024 und genehmigten den Jahresbericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung 2024; den Vergütungsbericht 2024 sowie den Bericht über nichtfinanzielle Belange je in einer Konsultativabstimmung. Ebenfalls zugestimmt haben sie der maximalen Gesamtvergütung des Verwaltungsrats von der ordentlichen Generalversammlung 2025 bis zur ordentlichen Generalversammlung 2026 sowie der maximalen Gesamtvergütung der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2026. Die Aktionäre bestätigten die bisherigen Verwaltungsräte Hans Ulrich Meister (Präsident), Kyrre Olaf Johansen, Henner Mahlstedt, Barbara Lambert, Judith Bischoff und Raymond Cron alle mit einer Zustimmungsquote von über 99% für eine weitere Amtszeit – diese hohe Zustimmungsquote unterstreicht das grosse Vertrauen der Aktionäre in den Verwaltungsrat und die Strategie von Implenia. Wie bereits angekündigt, hat sich Verwaltungsrat Martin Fischer nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. Die Generalversammlung hat Marie-Noëlle Zen-Ruffinen mit einer Zustimmungsquote von 99,39% als neue Verwaltungsrätin und Mitglied des Nomination and Compensation Committee gewählt. Kurz-CV Marie-Noëlle Zen-Ruffinen Marie-Noëlle Zen-Ruffinen ist Rechtsanwältin und Titularprofessorin an der Fakultät für Wirtschaft und Management der Universität Genf. Seit 2016 hält sie verschiedene Verwaltungsratsmandate, unter anderem bei der Baloise Group sowie bei der Banco Santander International SA. Sie hat einen Master und einen Doktortitel der Rechtswissenschaften sowie einen Master in Philosophie der Universität Freiburg. Kontakt für Medien: Investoren-Agenda: 4. März 2026: Jahresergebnis 2025, Analysten- und Medienkonferenz Als führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt, realisiert und bewirtschaftet Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für künftige Generationen in der Schweiz und in Deutschland. Zudem bietet Implenia in weiteren Märkten Tunnelbau und damit verbundene Infrastrukturleistungen an. Entstanden 2006, blickt Implenia auf eine rund 150-jährige Bautradition zurück. Das Unternehmen fasst das Know-how aus hochqualifizierten Beratungs-, Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungseinheiten unter einem Dach zu einem integrierten, multinationalen Bau- und Immobiliendienstleister zusammen. Mit ihrem breiten Angebotsspektrum sowie der Expertise ihrer Spezialisten realisiert die Gruppe grosse, komplexe Projekte und begleitet Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Bauwerke. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden und ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung im Fokus. Implenia mit Hauptsitz in Opfikon bei Zürich beschäftigt europaweit über 9‘000 Mitarbeitende (FTE) und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von CHF 3,6 Mrd. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (IMPN, CH0023868554). Weitere Informationen unter implenia.com.
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Implenia AG |
Industriestrasse 24 | |
8305 Dietlikon | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 58 474 74 74 |
E-Mail: | info@implenia.com |
Internet: | www.implenia.com |
ISIN: | CH0023868554 |
Valorennummer: | A0JEGJ |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2106264 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2106264 25.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Implenia AG
16:29 |
Implenia Aktie News: Implenia am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:29 |
Implenia Aktie News: Implenia am Freitagmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Implenia Aktie News: Implenia tendiert am Freitagvormittag fester (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Implenia-Aktie freundlich: Auftrag für S-Bahn in München erhalten (AWP) | |
03.04.25 |
ARGE Tunnel Ostbahnhof erhält Zuschlag für Ostabschnitt der 2. S-Bahn-Stammstrecke München (EQS Group) | |
03.04.25 |
“Tunnel Ostbahnhof” joint venture awarded contract for eastern section of the Second Core S-Bahn Route in Munich (EQS Group) | |
31.03.25 |
Anleihe: Implenia holt sich 220 Mio Franken für 4 Jahre (AWP) | |
31.03.25 |
Implenia platziert Anleihe über CHF 220 Mio. (EQS Group) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen geht es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |